Agustina Fernandez aus Argentinien teilte uns ihre Lieblings-Aquarellpalette und -techniken mit:

Hier ist ein Q&A mit Agustina:

Warum machst du Kunst?
Hauptsächlich als Ausdrucksform. Ich habe mich schon immer auf unterschiedliche Weise mit Kunst beschäftigt. Kunst war schon immer mein Fundament, das, was mich mit mir selbst verbindet. Wenn ich jetzt einen Pinsel in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, dass die Uhr stehen bleibt und der Moment pure Gegenwart ist. Das ist für mich unbezahlbar.

Wie lange malst du schon?
Es kommt mir vor, als hätte ich schon ewig gemalt. Als Kind habe ich gern geschrieben und gezeichnet. Ich habe auch mein ganzes Leben lang getanzt und einige Jahre Klavier studiert. Meine Mutter ist Malerin, daher gab es in meinem Haus immer Acryl- und Buntstifte zum Spielen und Entdecken. Was Aquarell betrifft, habe ich im Jahr 2020 während der Pandemie mit dem Malen begonnen und es war Liebe auf den ersten Blick. Seitdem habe ich nicht aufgehört, Kurse zu besuchen und alles zu lernen, was ich kann – es ist eine herausfordernde Technik, die mich fasziniert.

Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Nicht wirklich, aber ich betrachte es immer als fortlaufendes Studienfach.

Sind Sie ein arbeitender Künstler oder ein Bastler?
Im Moment ist Kunst für mich ein Hobby. Aber da ich gerne unterrichte und Aquarelle meine Leidenschaft sind, gebe ich gelegentlich Online-Workshops. Es ist etwas, das mir sehr viel Spaß macht und ich möchte darin weiter wachsen.

Was inspiriert dich?
Ich suche Künstler, die mir etwas vermitteln, die mich überraschen. Wenn ich ein Instagram-Profil sehe, das mich sprachlos macht, zögere ich nicht, ihm zu folgen, denn es motiviert mich, mich selbst herauszufordern und verschiedene Vorgehensweisen auszuprobieren. Derzeit inspirieren mich Realismus und Kontraste.

Welche Musik hörst du beim Malen?
Ich höre eine Vielzahl, aber hauptsächlich Jazz, Pop und französische Musik.

Hatten Sie einen Mentor?
Zwei meiner Aquarelllehrer, von denen ich viel gelernt habe, sind Diego Eguinlian (Argentinier) und Paz Sotomonte (Chilene).

Malst du jeden Tag?
Nein, leider gibt es Tage, an denen ich viel arbeite und keinen Pinsel in die Hand nehmen kann. Aber wenn ich Zeit habe, male ich stundenlang.

Malst du ein Stück nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren gleichzeitig?
Manchmal arbeite ich an zwei oder drei Stücken gleichzeitig, aber es gibt immer ein Hauptstück, auf das ich mich konzentriere.

Erstellen Sie zuerst ein Konzeptstück?
Nicht wirklich, ich habe es schon ein paar Mal gemacht, aber ich traue mich immer noch nicht, zu komponieren. Ich habe das Gefühl, dass ich immer noch dabei bin, meine Technik zu erforschen und sie zu verbessern.

Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Am liebsten male ich im Studio mit Musik und ein paar guten Freunden.

Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Nach meinen am meisten abgenutzten Aquarellfarben zu urteilen, würde ich sagen, nicht mehr als 7 Farben.

Rohre, Pfannen oder Stäbchen?
Meistens verwende ich Tuben, die ich zum Trocknen auf Paletten umgefüllt habe.

Wann wissen Sie, dass Ihr Stück fertig ist?
Wenn ich jeden Bereich meiner Arbeit immer wieder untersuche und das Gefühl habe, dass ich nichts anderes hinzufügen, korrigieren oder verdunkeln konnte. Und wenn mir langweilig wird, ist das eine sehr verlässliche innere Uhr, die dafür sorgt, dass das Kunstwerk definitiv fertig ist.

••••••••••

Seien Sie jede Woche online über Zoom oder Facebook dabei Aus nächster Nähe und persönliches Gespräch mit John Cogley (Daniel Smith Inhaber und CEO) zusammen mit Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Zeit) beleuchtet John verschiedene Funktionen unserer Produkte und beantwortet Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) teilt ein Gastkünstler eine Demo mit seinen Lieblingstipps und -techniken. Klicken Sie hier für die Zoom-Links der kommenden Woche.

Wenn Sie möchten, können Sie unsere besuchen Facebook Seite zur Showzeit, um live zuzusehen. Wiederholungen können auf Facebook oder angesehen werden Youtube. La traducción al español está disponible – selecciona el canal en español en Zoom.