Aktie:
Gouache ist ein wunderschönes Medium und ich freue mich sehr, dass es in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen hat. Ich male seit ungefähr 2017 regelmäßig mit Gouache. Die Tragbarkeit und einfache Reinigung haben mich anfangs angezogen, aber die hellen, reinen Farben und die Vielseitigkeit haben mich gehalten.
Mein Prozess variiert je nach Thema und Stimmung, aber meistens bleibe ich bei einer Skizze, gefolgt von einem sehr lockeren und sehr verwässerten Blockieren im Prozess. Dann stelle ich die dunkelsten Dunkelheiten und hellsten Lichter fest und arbeite mich in Richtung der mittleren Werte. Es ist wichtig, die dunklen und hellen Bereiche getrennt zu halten, da es leicht ist, die Farben zu trüben, da die Farbe reaktiviert werden kann. Reaktivierung bedeutet, dass ein getrocknetes Pigment nach erneuter Befeuchtung wiederbearbeitbar gemacht werden kann. Das ist es, was die Leute an Gouache feiern und auch herausfordernd finden – es ist so einfach zu entfernen, aber es kann schwierig sein, wenn Sie versuchen, Schichten auf vorhandene Schichten zu malen.
Es ist ein Kinderspiel, Ihre Arbeit aufgrund der matten Oberfläche in Gouache zu fotografieren, aber sie sollte trotzdem hinter Glas gerahmt werden, es sei denn, Sie mögen das Aussehen einer lackierten oder gewachsten Oberfläche. Für diejenigen, die neu in der Arbeit mit Gouache sind, hier ein paar Tipps:
- Verwenden Sie hochwertiges Papier – Ich liebe die Textur der Kaltpresse, aber Sie sollten auch mit einer glatteren Heißpresse experimentieren, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt.
- Sei geduldig – Einer der häufigsten Fehler, die ich sehe, ist, die Schichten darunter nicht genug trocknen zu lassen, bevor man darüber arbeitet. Wenn Sie keinen Nass-in-Nass-Look wünschen, müssen Sie einige Minuten zurücktreten, um es trocknen zu lassen.
- Besprühe deine Paletten – Ich habe immer eine Wasserzerstäuberflasche griffbereit und achte darauf, meine Palette ständig gut zu benebeln, um die Farben in einer feuchten Konsistenz zu halten.
- Sparen Sie nicht – Es ist nichts gewonnen, wenn Sie mit Ihrer Farbe geizen und winzige Tropfen auf Ihre Palette geben. Füllen Sie diese Brunnen auf und verwenden Sie die Farbe großzügig! Wenn Sie stark verwässerte Gouache verwenden, sieht sie nur wie normales Aquarell aus und Sie verlieren, was Gouache so besonders macht.
- Fehler machen – Ich mache absichtlich Demos ohne viel Planung, damit die Leute in Echtzeit sehen können, wie ich sie beheben würde, wenn Fehler passieren. Fehler sind normal – zu lernen, wie man sie behebt, ist der wichtige Teil.
Ich muss gestehen, Gouache ist nicht das einzige Medium, das ich liebe. ich benutze Ölfarben und finden, dass sie ein großartiger Begleiter für Gouache sind. Die Leute fragen oft, welches mein Favorit ist, und ich kann es wirklich nicht sagen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Gouache lässt sich in der Regel schneller verarbeiten und bietet hellere und leuchtendere Farben. Es eignet sich gut für Blumenszenen und Motive mit vielen Details. Sehr dunkle Farben können mit Gouache aufgrund der matten Oberfläche schwer zu erreichen sein. Öle sind in der Regel viel reichhaltiger – Sie können einen glatteren Farbverlauf erzielen und die Farbe mehr herumdrücken. Ich schlage vor, so viel wie möglich zu spielen und zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten ist. Fröhliches Malen!

