Navin Tantanadaecha

Navin Tantanadaecha ist ein in Bangkok, Thailand, lebender Kunstlehrer, der für seine Auseinandersetzung mit der tiefen Beziehung zwischen Kunst und Leben bekannt ist. Er erwarb einen Bachelor of Education in Kunsterziehung an der Chulalongkorn-Universität, wo er sein Verständnis dafür entwickelte, wie Kreativität inspirieren und Perspektiven herausfordern kann. Seit 2012 konzentriert sich Navin auf die Aquarellmalerei und nutzt seinen künstlerischen Prozess, um Einblicke in das Leben zu gewinnen. Als abstrakter Minimalismus-Künstler anerkannt, spiegeln seine Werke die Facetten seiner Reise und Entdeckungen wider. 

Im Jahr 2018 präsentierte Navin abstrakte Werke, die komplexe Emotionen und Lebenserfahrungen vermittelten und bei Ausstellungen in Thailand, Japan und Taiwan Diskussionen über die Menschheit anregten. Seine Einzelausstellung Geistesgegenwart, das 2023 im Saratta Space in Bangkok stattfand, fing die Essenz des gegenwärtigen Augenblicks wunderschön ein und spiegelte seine künstlerische Identität wider. 

In jüngerer Zeit hat Navin seine künstlerische Praxis erweitert und ist von Aquarell- auf Acrylfarbe umgestiegen. Dabei trägt er hauchdünne Schichten auf, um die Erkenntnisse und Emotionen zu dokumentieren, die während des Schaffens entstehen. Neben seiner Atelierarbeit konzipiert und leitet er Kunstworkshops, die die Teilnehmer in den kreativen Prozess einbinden und so eine Brücke zwischen Kunst und Alltag schlagen.