Haben Sie sich jemals gewünscht, mit Wasserfarben auf etwas anderem als Papier malen zu können? Mit DANIEL SMITH Aquarellgrundverwandeln Sie praktisch jede Oberfläche in eine aquarellfreundliche Leinwand! Egal, ob Sie mit Holz, Metall, Keramik, Kunststoff, Glas, Stein oder anderen Oberflächen experimentieren möchten, unser vielseitiger Untergrund bietet eine Textur ähnlich der von kaltgepresstem Aquarellpapier und ermöglicht Ihnen, dieselben transparenten und ausdrucksstarken Effekte wie auf herkömmlichem Aquarellpapier zu erzielen.

Warum Aquarellgrund verwenden?

DANIEL SMITH Watercolor Ground ist ein Grundierung in Archivqualität Entwickelt für die Aufnahme von Wasserfarben, bietet aber auch die Flexibilität, für verschiedene kreative Zwecke verwendet zu werden:

  • Erweitern Sie Ihre Maloberflächenoptionen: Tragen Sie Aquarellfarben auf ungewöhnliche Oberflächen wie Leinwand, Holz, Glas oder sogar Karton auf. Wir haben sogar Künstler gesehen, die sie auf Kerzen und Weinflaschen verwendet haben!

Dieses Glasgefäß ist mit Iridescent Gold Watercolor Ground grundiert und anschließend mit Wasserfarben bemalt.

  • Textur hinzufügen und Unvollkommenheiten abdecken: Mit dem Untergrund können einzigartige Texturen erstellt oder sogar fehlerhafte Gemälde repariert werden.
  • Schichtung und Überarbeitung: Die saugfähige Beschaffenheit ermöglicht das Abheben und Überarbeiten von Farben.

Verfügbare Farben

DANIEL SMITH Watercolor Ground ist in sechs verschiedenen Farbtönen erhältlich:

  • Titanweiß – Eine helle, neutrale weiße Basis, perfekt zum Erzielen farbgetreuer Aquarelleffekte.
  • Poliertes Titan – Ein warmer, natürlich getönter Untergrund, der für einen weicheren Vintage-Look sorgt.
  • Mars Schwarz – Eine tiefschwarze Oberfläche, die dramatische Kontraste und einzigartige Aquarelleffekte ermöglicht.
  • Schillerndes Gold – Ein metallisch schimmernder Untergrund, der Aquarellmalereien einen luxuriösen Touch verleiht.
  • Perlglanzweiß – Ein perlmuttartiges, leuchtendes Weiß, das Glanzlichter und subtile Glanzlichter verstärkt.
  • Transparent – Erhält die Sichtbarkeit der darunterliegenden Oberfläche und bietet gleichzeitig die Saugfähigkeit für Wasserfarben.

Leitfaden zu Abdeckung und Anwendung

Um eine gleichmäßige Deckung und gute Saugfähigkeit zu gewährleisten, tragen Sie DANIEL SMITH Aquarellgrund in 4 Schichten, mit einer Enddicke von ca. 2 mm (ungefähr die Dicke eines 5-Cent-Stücks). Die Abdeckung variiert je nach Bodenart:

Reichweite pro Glas

Für Titanweiß, Marsschwarz oder Buff Titanium:

  • 4-oz-Glas umfasst ca. 10 Quadratfuß
  • 16-oz-Glas umfasst ca. 41 Quadratfuß

Für Perlmuttweiß, Schillerndes Gold oder Transparent:

  • 4-oz-Glas umfasst ca. 7 Quadratfuß

Um es ins rechte Licht zu rücken: Ein Standard 22 x 30 Zoll großes Blatt Aquarellpapier Ist 4,5 Quadratfuß:

  • A 4-oz-Glas mit Titanweiß, Marsschwarz oder Buff Titanium wird ca. 2 ganze Blätter.
  • A 4-oz-Glas mit Perlmuttweiß, Schillerndem Gold oder Transparent wird abdecken ca. 1,5 Blatt.

Auf dem obigen Foto wird Wasserfarbe auf verschiedene Schichten Titanweiß-Grund aufgetragen.

So tragen Sie Aquarellgrund auf

  1. Bereiten Sie die Oberfläche vor: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bevor Sie die Grundierung auftragen. Reinigen Sie das Glas mit Entfetter oder Reinigungsalkohol, um die Haftung zu gewährleisten.

Bei Holz, Glas, Kunststoff und anderen Materialien müssen Sie möglicherweise leicht mit 2000-Mikron-Schleifpapier schleifen.

  1. Gut umrühren: Der Boden kann sich mit der Zeit absetzen, mischen Sie ihn daher vor Gebrauch gründlich durch.

Sie können den Boden mit Wasser verdünnen, jedoch nicht mehr als 10%! Eine zu starke Verdünnung kann die Wirksamkeit beeinträchtigen und Sie daran hindern, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

  1. Den Aquarellgrund mit Wasserfarbe bis 10% einfärben! Richtig, Sie können Ihren Aquarellgrund mit Wasserfarben „einfärben“. Beachten Sie, dass Sie mit den Grundierungen Titanweiß und Perlglanz Pastelltöne erhalten.

Transparenter Aquarellgrund, getönt mit Pyrrol Orange-Aquarell.

Hier ist ein Projekt, das mit schwarzem und weiß getöntem Grund auf einer Holzkiste durchgeführt wurde!

Aquarellgrund kann mit unserem Aquarell-, Gouache- oder Aquarellstift eingefärbt werden!

  1. Mit einem Schwammpinsel, einer Schwammrolle oder einem Palettenmesser auftragen: Verwenden Sie einen weichen Pinsel für ein glatteres Finish oder einen Spachtel für mehr Struktur. Tragen Sie die Farbe beim Pinsel vorsichtig nur mit dem Pinselgewicht auf.
  1. Aushärten lassen: Für beste Ergebnisse lassen Sie den Boden trocknen und aushärten für mindestens 12 Stunden zwischen Schichten und 24 Stunden vor dem Lackieren. Es wird NICHT empfohlen, ein Heißluftgerät oder einen Haartrockner zu verwenden, um die Trocknungszeit zu beschleunigen! Lassen Sie es natürlich trocknen.
  2. Malen und Experimentieren: Nach dem Trocknen können Sie mit Wasserfarben wie auf herkömmlichem Papier malen!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich DANIEL SMITH Watercolor Ground auf Stoff verwenden?

Nein, es ist nicht für Stoff geeignet, da es nicht waschbar ist und beim Biegen des Stoffes reißt. Sie können es jedoch verwenden auf Leinwand, die gespannt oder befestigt ist an einer starren Oberfläche.

Kann ich es auf Keramik verwenden und in einem Ofen brennen?

Sie können es verwenden auf unglasierte oder glasierte Keramik, aber Sie können nicht Glasieren oder brennen.

Kann Maskierflüssigkeit darauf verwendet werden?

Ja! Sie können Maskierflüssigkeit genauso verwenden wie auf Aquarellpapier.

Abschließende Gedanken

DANIEL SMITH Watercolor Ground eröffnet Aquarellkünstlern, die ihre kreativen Grenzen erweitern möchten, eine Welt voller Möglichkeiten. Ob Sie auf Leinwand malen, alte Materialien recyceln oder Ihren Werken neue Texturen verleihen möchten – dieser Grund bietet die perfekte Grundlage. Probieren Sie ihn aus und entdecken Sie, wie er Ihre künstlerische Arbeit bereichern kann!