Aktie:

Angus McEwan wurde in Dundee, Schottland, geboren und studierte am Duncan of Jordanstone Art College, das sie mit einem Post Graduate Diploma in Fine Art abschloss. Er wurde 1995 in die Royal Scottish Society of Painters in Watercolours und 2012 in die Royal Watercolour Society gewählt. 2005 wurde er außerdem als Associate der International Guild of Realism USA anerkannt und er ist außerordentliches Mitglied der AWS und NWS in die USA. 2016 wurde er zum Mitglied des Royal Glasgow Institute (RGI) gewählt. Angus' Arbeiten befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt. Er hatte zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen und wurde in vielen Ausstellungen ausgezeichnet.
„Ich arbeite seit 1996 ununterbrochen mit Aquarellfarben, als ich das Alastair-Salveson-Stipendium gewann, um drei Monate lang durch China zu reisen, wo ich zeichnete und malte, wobei ich nur die Materialien verwendete, die ich bei mir trug. Aquarell schien eine logische Wahl für ein Medium zu sein, da ich nicht viel Farbe mitnehmen wollte. Meine ersten Versuche waren nicht sehr erfolgreich, und es dauerte einen Moment der Verzweiflung (während ich an einem Stück arbeitete, das nicht sehr gut lief), um herauszufinden, wie ich das Beste aus dem Medium herausholen konnte. Seitdem verwende ich Aquarellfarben wahrscheinlich weniger konventionell als die meisten Künstler, da alle meine Techniken durch Experimente entwickelt wurden. Ich experimentiere weiterhin gerne – ich werde versuchen, Dinge anders zu machen, um mich und meinen Betrachter zu überraschen. Durch diese Arbeitsweise habe ich viele Techniken entdeckt, die mir geholfen haben, einen einzigartigen, charakteristischen Stil zu entwickeln. Dies ist teilweise der Grund, warum ich Weiß in meinem Prozess verwende – ich lasse nichts aus, was mir beim Malprozess helfen wird. Es muss jedoch betont werden, dass Technik ein Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck ist.
Ich liebe die Intensität, die einfache Anwendung, die hervorragende Qualität und die unglaubliche Farbvielfalt im DANIEL SMITH-Sortiment. Sie reagieren immer gleich, unabhängig vom Untergrund. Das ist mir wichtig, da es beim Malen so viele Variablen gibt – sich auf die Farbqualität verlassen zu können, ist ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Kunstwerks. Einfach ausgedrückt, DANIEL SMITH liefert jedes Mal die richtige Qualität und Konsistenz.“