Dies ist das erste Mal, dass ich eine umfangreiche Studie zum Malen einer Reihe von Vögeln in Aquarell gemacht habe. Ich wollte mich nie als Maler bezeichnen, aber die Beobachtung der Natur hat für mich oberste Priorität, und Vögel sind ein wesentlicher Bestandteil der Natur. Man könnte sagen, ich bin ein Vogelbeobachter – ich studiere ihre Bewegungen, Haltungen und all die Arten von Rhythmen, die sie machen. Vögel haben einen großartigen Rhythmus – ich liebe die Art und Weise, wie sie miteinander kommunizieren, es ist ein absoluter Augenschmaus.

Ich habe eine lange Verbindung mit Vögeln. Als Kind bin ich oft in den Zoo gegangen, um sie zu beobachten und zu zeichnen. Dann, als ich in meinem ersten Jahr am College war, belegte ich einen Kurs namens Bird Study, der mich wieder in den Zoo brachte, um ein paar Skizzen zu machen. Einmal, das werde ich nie vergessen, wurde ich von einer Gruppe Strauße gejagt! Es war damals wirklich gruselig (aber jetzt ein bisschen lustig) und an diesem Tag rannte ich so weit wie möglich vom Zoo weg.

Um meine unterstützenden visuellen Referenzen für diese Gemälde zu schaffen, habe ich einige meiner eigenen Fotos gemacht und auch das Internet genutzt. Vögel bleiben nie lange an einem Ort, also muss man Referenzfotos haben. Das Malen von Vögeln kann sehr technisch sein, man muss sie sehr detailliert studieren, um das Gefühl eines echten Vogels und nicht eines Spielzeugs zu erzeugen. Ich liebe es, mit stark strukturierten Motiven wie Vögeln zu arbeiten. Eigentlich glaube ich, dass alles im Leben Textur hat, sogar die Art und Weise, wie wir sprechen, uns benehmen, sprechen und essen.

Ein weiterer Grund, warum diese Serie entstanden ist – ich dachte, ich würde gerne versuchen, etwas zu malen, wo ich so viele meiner DANIEL SMITH verwenden könnte Aquarellstifte wie möglich – ich habe das ganze Set mit 51 Farben als Geburtstagsgeschenk bekommen. Glücklicherweise haben Vögel eine unbegrenzte Anzahl von Schattierungen!