Hier ist ein Q & A mit Diana Kosczor-Pfeufer

Warum machst du Kunst?
Ich spiele gerne mit Linien und Farben. Ich liebe es, schwarze Linien auf weißes Papier zu zeichnen und sie mit meinen Lieblingsfarben zu füllen. Es macht mir immer Freude, das fertige Werk zu betrachten und zu sehen, wie die Farben interagieren.

Wie lange malst du schon?
Ich zeichne seit meiner Kindheit gerne. Mit 14 Jahren bekam ich mein erstes Aquarellset – ein Schlüsselmoment für mich. Während meines Architekturstudiums lernte ich, vor Ort zu skizzieren und meine Zeichnungen mit Aquarellfarben zu verfeinern. Seit 2014 bin ich Teil der Urban Sketching Community. Heute gilt meine größte Leidenschaft dem Skizzieren in der Natur und dem Malen von Tierporträts.

Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Ich bin größtenteils ein autodidaktischer Künstler und habe meine Fähigkeiten durch Übung und persönliche Erkundung entwickelt.

Sind Sie ein arbeitender Künstler oder ein Bastler?
Ich male hauptsächlich als Hobby – Kunst ist meine Leidenschaft und mein Vergnügen. Ich gebe aber auch Online-Kurse im Skizzieren, sodass meine künstlerische Tätigkeit auch eine professionelle Seite hat.

Von wem und/oder was suchen Sie Inspiration?
Ich finde Inspiration in der Natur und in Begegnungen mit Tieren, die mich oft dazu bewegen, ihren Charakter in Aquarell festzuhalten. Ich drücke die Welt gerne aus meiner eigenen Perspektive aus – geprägt von Stimmung und Emotionen – und versuche, sowohl die Atmosphäre eines Ortes als auch die Persönlichkeit der Tiere, die ich male, widerzuspiegeln. Ich liebe es auch, meine Reiseerlebnisse skizzieren und malen zu dokumentieren.

Welche Musik hörst du beim Malen?
Lounge-Musik.

Hatten Sie einen Mentor?
Ich hatte keinen persönlichen Mentor, aber ich habe viel aus Büchern, Online-Ressourcen und von anderen Künstlern gelernt.

Malst du jeden Tag?
Ich versuche täglich zu zeichnen oder zu malen. Manchmal gelingt mir nur eine schnelle Skizze; manchmal kehre ich zu einem unvollendeten Werk zurück und füge Farbe hinzu. Es ist nicht immer eine vollständige Malsitzung, aber ich achte darauf, meiner Praxis treu zu bleiben.

Malst du ein Stück nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren gleichzeitig?
Ich arbeite oft an mehreren Stücken gleichzeitig. Manchmal erstelle ich eine Skizze und füge die Farbe erst viel später hinzu.

Erstellen Sie zuerst ein Konzeptstück?
Nein, ich beginne meist direkt mit einer Skizze vor Ort oder einer Idee. Ich arbeite intuitiv und lasse das Werk nach und nach entstehen.

Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Ich mag beides, aber besonders liebe ich die Freilichtmalerei. Draußen in der Natur oder in der Stadt zu sein, inspiriert mich direkt und hilft mir, die Atmosphäre eines Ortes einzufangen. Da ich jedoch nicht immer die Möglichkeit habe, im Freien zu skizzieren, arbeite ich oft mit Referenzfotos. Besonders Tierporträts entwickle ich am liebsten in Ruhe und detailliert in meinem Atelier anhand von Fotos.

Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Ich liebe Farben – deshalb besitze ich auch viele! Ich beschränke mich nicht auf Grundfarben, sondern halte zum Beispiel oft mehrere Grüntöne von Aquarellstiften in der Hand und mische diese direkt auf dem Papier.

Tuben, Pfannen oder Stäbchen?
Ich habe Näpfchen und verwende sie gelegentlich, aber hauptsächlich arbeite ich mit Aquarellstiften.

Benutzt du Abdeckflüssigkeit?
Maskierflüssigkeit verwende ich nur gelegentlich und eher selten. Da ich die Farbe oft punktuell und zurückhaltender auftrage, bleiben viele Bereiche des Papiers natürlich weiß.

Wann wissen Sie, dass ein Stück fertig ist?
Ich weiß, dass ein Werk fertig ist, wenn sich alles ausgewogen anfühlt – wenn Komposition, Farben und Details harmonisch zusammenpassen. Oft ist es auch ein Gefühl, das ich bekomme, wenn ich einen Schritt zurücktrete und sehe, dass das Kunstwerk meine Absicht ausdrückt. Ich versuche, Farben sparsam einzusetzen und das Gemälde nicht zu überarbeiten. Deshalb höre ich oft früher auf – selbst wenn mir der Prozess noch Spaß macht.

Seien Sie jede Woche online über Zoom oder Facebook dabei Aus nächster Nähe und persönliches Gespräch mit John Cogley (Daniel Smith Inhaber und CEO) zusammen mit Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Zeit) haben John und einige von uns Markenbotschafter Markieren Sie eine Farbgruppe und beantworten Sie Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) teilt ein Gastkünstler eine Demo mit seinen Lieblingstipps und -techniken. Klicken Sie hier für die Zoom-Links der kommenden Woche.

Wenn Sie möchten, können Sie unsere besuchen Facebook Seite zur Showzeit, um live zuzusehen. Wiederholungen können auf Facebook oder angesehen werden Youtube.