Aktie:
Tiffanie Mang kam am Freitag, den 3. Februar, LIVE aus den USA zu uns, um ihre Gouache-Techniken und ihre Lieblingsfarbpalette zu teilen.
Hier ist ein kurzes Q&A mit Tiffanie:
Warum machst du Kunst?
Ich mache Kunst, weil ich ohne sie das Gefühl habe, ich würde zusammenschrumpfen. Es ist sehr viel ein Teil von mir. Es ist die wichtigste Art, wie ich mich selbst, meine Leidenschaften und meine Emotionen ausdrücken kann.
Wie lange malst du schon?
Ich male, seit ich 6 Jahre alt bin. Ich fing ungefähr zu dieser Zeit an, Kunstunterricht zu nehmen, und tat dies bis zum College. Mein allererster Plein-Air-Malkurs war während meines ersten Studienjahres. Danach habe ich mich in das Malen im Freien verliebt!
Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Ich habe im Alter von 6 bis 17 Jahren eine örtliche Kunstschule besucht, aber ich hatte nie eine super strenge Atelierausbildung. Ich habe nur gelernt, Meisterbilder zu kopieren, nie zu erfinden. Ich habe mir weitgehend selbst beigebracht, wie man mit Gouache und digitaler Malerei arbeitet, indem ich viel selbst geübt und einige Anleitungen von Mentoren erhalten habe.
Sind Sie ein arbeitender Künstler oder ein Bastler?
Ich bin ein arbeitender Künstler, sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Animationsindustrie. Tagsüber arbeite ich in den Marvel Studios und male außerhalb davon für Shows und private Events. Ich unterrichte und leite auch meine eigenen Digital- und Gouachemalerei-Mentorenschaften.
Wer inspiriert dich?
Ich lasse mich hauptsächlich von bildenden Künstlern aus der Vergangenheit inspirieren. Ich habe zu viele Favoriten, um sie zu nennen, aber ich liebe Edward Seago, Nicolai Fechin, William Ritschell, Winslow Homer, Andrew Wyeth und so viele mehr!
Welche Musik hörst du beim Malen?
Das ist immer unterschiedlich – mal höre ich Podcasts oder Klassik, mal Indie-Elektronik. Das hängt von meiner Stimmung ab und davon, in welchem Stadium sich meine Malerei befindet.
Hatten Sie einen Mentor?
Mike Hernandez hat mir geholfen, mich mit Gouache zu beschäftigen, und ich bewundere ihn als einen der besten Gouachemaler da draußen. Quang Ho ist auch eine Inspiration. Mein anderer Freund und Mentor Corey Peters ist die Person, zu der ich gehe, um ehrlichen Rat und Kritik an Stücken zu erhalten, wenn ich sie brauche.
Malst du jeden Tag?
Ja, das tue ich, auf die eine oder andere Weise. Ich male derzeit jeden Tag als Konzeptkünstler für die Arbeit, daher kann ich nachts nicht immer die Gouachefarben zücken, weil ich manchmal einfach zu müde bin.
Malst du ein Stück nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren gleichzeitig?
Normalerweise male ich ein Stück nach dem anderen, höchstens zwei. Bei größeren Ölgemälden beginne ich zunächst mit einem digitalen Konzept, indem ich meine Referenzfotos in Photoshop bringe und darüber male, um die gewünschte Komposition und die gewünschten Farben herauszufinden.
Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Ich liebe beides. Ich würde niemals mit der Freilichtmalerei aufhören, weil ich denke, dass es wichtig ist, von der Natur zu lernen.
Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Ich verwende neben Weiß 3 Kernfarben: Hansa Yellow Light, Alizarin Crimson und Ultramarine.
Rohre, Pfannen oder Stäbchen?
Ich benutze Röhren.
Woher wissen Sie, dass Ihr Stück fertig ist?
Wenn alle meine Formen, Farben und Werte in Harmonie existieren. Aber ich glaube, ich werde mit keinem Stück wirklich fertig sein. Es ist einfach das Beste, was ich zu dieser Zeit und in diesem Moment tun kann.
••••••••••
Begleiten Sie uns jede Woche online zu einem hautnahen und persönlichen Gespräch mit Daniel Smith, CEO und Eigentümer, John Cogley, und Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Raum) stellt John verschiedene Funktionen unserer Produkte vor und beantwortet Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) folgt ein Gastkünstler, um zu teilen, wie er diese Merkmale in seine Kunst integriert. Klicken Sie hier für die Zoom-Links der kommenden Woche.
Überprüfen Sie unsere Facebook Seite für Neuigkeiten über kommende Gastkünstler oder um vergangene Wiederholungen anzusehen. Jedes Zoom-Meeting wird auch aufgezeichnet und auf unserem geteilt Youtube Kanal. La traducción al español está disponible – selecciona el canal en español en Zoom.