Dieses Foto meines Stillleben-Setups war eines von vielen, die während der Fotosession aufgenommen wurden. Das Bild wurde in Photoshop zugeschnitten. Die auf dem Foto zu warmen Weißtöne wurden im Malprozess korrigiert.

Das Bild wurde auf 300# Softpress-Papier übertragen, indem es mit einem hochauflösenden LCD-Projektor projiziert und die Formen mit 2H-Mine in einem Druckbleistift nachgezeichnet wurden. Das Malen begann mit den leichtesten Objekten – dem chinesischen Krug und dem Stoff.

Die restlichen Objekte in der hinteren Reihe wurden von links nach rechts bemalt. Jedes Objekt wurde einzeln mit Zeichenband abgeklebt. Der Rest des Papiers wurde mit Pauspapier geschützt. Es wurde jeweils ein Objekt freigelegt, während es gemalt wurde.

Als nächstes wurde der Vordergrundstoff gemalt, gefolgt von den Kirschen und der Kristallschale. Die Highlights auf allen Objekten wurden mit maskiert DANIEL SMITH Maskierflüssigkeit.

Das dunkelste Objekt (der silberne Becher) wurde zuletzt gemalt und mit besonderem Augenmerk auf die Reflexionen im Metall gelegt.

Auf die Hintergrundbereiche wurde eine Untermalung aufgetragen, mit der später übermalt werden sollte McCracken Schwarz. Für den Bereich unter dem Tisch a Gebrannte Siena Untermalung wurde verwendet, um mit der Tischplatte zu harmonieren. Über dem Tisch wurde eine blaue Untermalung verwendet, um das Blau auf dem Porzellan zum Leben zu erwecken.

Das endgültige Schwarz des Hintergrunds wurde in einer einzigen, relativ dicken Schicht aufgetragen. Als die Farbe trocknete, wurde ein alter Pinsel verwendet, um die Pinselstriche wegzuwischen und ein samtartiges mattes Finish zu erzeugen.

Dieses Foto des fertigen Gemäldes wurde mit einer professionellen Kamera aufgenommen, die eine höchstmögliche Bildauflösung ermöglicht, die sich ideal für die Einreichung bei Wettbewerben und Veröffentlichungen eignet.