Aktie:
Ian de Hoog teilt mit, wie er seine wunderschöne Aquarellkunst kreiert. Hier ist ein kurzes Q&A mit Ian:
Warum machst du Kunst?
Bei all den täglichen Ablenkungen finde ich den Prozess des Malens beruhigend und friedlich. Dass aus dieser Zeit manchmal etwas Schönes entsteht, ist ein Bonus.
Wie lange malst du schon?
Ich habe vor etwa 10 Jahren auf Anregung eines Dozenten eines Architekturstudiums, in dem ich war, mit ein paar Aquarellen angefangen. Jetzt bin ich ein arbeitender Künstler.
Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Nicht genau. Abgesehen von ein paar Workshops im Laufe der Jahre habe ich Fehler für Fehler herausgefunden. Immer noch Fehler machen und immer noch versuchen, es herauszufinden.
Was inspiriert dich?
In erster Linie Natur – und Licht.
Welche Musik hörst du beim Malen?
Viele verschiedene Sachen von Klassik bis Heavy Alt Rock. Kommt einfach drauf an. Oft lege ich auch einen Podcast oder ein Hörbuch auf. Ich neige auch dazu, Serien auf Netflix im Hintergrund zu konsumieren, während ich male.
Malst du jeden Tag?
Ich male oder skizziere jeden Tag.
Malst du ein Stück nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren gleichzeitig?
Kommt darauf an. Wenn ich einen Auftrag habe, habe ich manchmal ein paar Bilder unterwegs. Normalerweise bevorzuge ich es, ein Stück bis zur Fertigstellung durchzuarbeiten. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ein Stück fertig ist, habe ich oft ein kleines Regal, auf das ich ein Stück stelle, und es steht dort für alle sichtbar, bis ich entweder merke, was repariert werden muss, oder ich mich damit abfinde und es fertig ist .
Erstellen Sie zuerst ein Konzeptstück?
Für Auftragsarbeiten auf jeden Fall. Wenn es sich um ein neues Thema handelt, erstelle ich oft Skizzen und Wertstudien, um einige Ideen auszuarbeiten, damit ich besser verstehe, was ich tun werde, wenn ich mit dem Malen beginne. Es ist die Unvorhersehbarkeit des Aquarells, die ich am liebenswertesten finde, die Dinge, die ich nicht kontrollieren kann. Um dies auszunutzen, kann ich mich umso besser auf das Geschehen auf dem Papier „einstimmen“, je weniger ich beim Malen versuche, Dinge zu ergründen.
Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Entweder. Aber nichts geht über das Einrichten draußen an einem schönen Tag. Da ich leider in einer Gegend lebe, in der es viel regnet, ist es wichtig, den Studioraum zu genießen.
Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Neun – es ist eine geteilte Primärpalette mit Erdgelb, Erdorange und dunklem Neutral: Hansa Yellow Medium, New Gamboge, Pyrrol Scarlett, Permanent Alizarin Crimson, French Ultramarine, Phthalo Blue GS, French Ochre, Burnt Sienna Light, Neutral Tint
Rohre, Pfannen oder Stäbchen?
Röhren den ganzen Tag. Sticks noch nie probiert.
Benutzt du Abdeckflüssigkeit?
Ich liebe die Idee, aber mir fehlt die Geduld. Bei Bedarf verwende ich ein wenig Gouache oder einen weißen Acryl-/Gelstift, um ein wenig Weiß zurückzulegen. Ansonsten versuche ich mein Bestes, um das Weiß mit meinem Pinsel zu erhalten. Ich habe festgestellt, dass dieser Ansatz mir hilft, mich auf die Entwicklung meiner Pinselführung, die Feuchtigkeitskontrolle und die allgemeine Wertschätzung zu konzentrieren.
Wann wissen Sie, dass Ihr Stück fertig ist?
Letztendlich, wenn es nichts mehr zu reparieren gibt. Ich habe ein kleines Regal, das genau dort sitzt, wo ich male. Wenn ein Stück fast fertig ist oder ich nicht sicher bin, was repariert werden muss, wird das Gemälde oft ins Regal gestellt. Manchmal bleibt das Gemälde ein paar Stunden dort, manchmal Tage oder Wochen. Irgendwann finde ich entweder heraus, was nötig ist, oder ich akzeptiere das, was ich getan habe, und akzeptiere es.
••••••••••
Begleiten Sie uns jede Woche online zu einem hautnahen und persönlichen Gespräch mit Daniel Smith, CEO und Eigentümer, John Cogley, und Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Raum) stellt John verschiedene Funktionen unserer Produkte vor und beantwortet Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) folgt ein Gastkünstler, um zu teilen, wie er diese Merkmale in seine Kunst integriert. Klicken Sie hier für die Zoom-Links der kommenden Woche.
Überprüfen Sie unsere Facebook Seite für Neuigkeiten über kommende Gastkünstler oder um vergangene Wiederholungen anzusehen. Jedes Zoom-Meeting wird auch aufgezeichnet und auf unserem geteilt Youtube Kanal. La traducción al español está disponible – selecciona el canal en español en Zoom.