Aktie:
Entdecken Sie, wie Sie Licht, Formen und Schatten mit fließenden Übergangsfarben und fesselnden Werten einfangen. In Fotos und Videos können Sie sehen, wie Cindy diese Tür in der Provence, Frankreich, nimmt und ihre eigene Version in ihrem reisenden Aquarell-Skizzenbuch erstellt DANIEL SMITH Ultimatives Mischen Handgegossenes Aquarell halbes Pfannenset von 15 Farben.

Cindy Briggs' Einrichtung zum Malen ihres Sketchbook-Gemäldes in der Provence Doorway
Warum dieses Thema? Ich fühle mich von den Fenstern und Türen, den bunt strukturierten Wänden und dem Mauerwerk von Orten wie diesem in der Provence und der Toskana angezogen. Sie laden so zum Malen ein. Es macht Spaß, wenn ich jemandes Tür streiche und die Besitzer herauskommen, um Hallo zu sagen. Oft bleibt das Gemälde beim Besitzer und ich finde eine andere Tür zum Malen. Als DANIEL SMITH mir dieses neue Set Aquarellfarben schickte, habe ich es wirklich genossen, mit einigen meiner (enthaltenen) traditionellen Farben zu arbeiten und neue hinzuzufügen, wie z Indisches Rot, Goethit (Brauner Ocker), Pyrrol Scharlachrot und Janes Grau – Farben, die ich möglicherweise weiterhin in meinem Master-Set verwenden werde. Diese Demonstration wurde in meinem Studio in Utah gefilmt, nachdem ich mich von meinen letzten inspirieren ließ Machen Sie jeden Tag zu einem Gemälde Werkstatt in der Provence, Frankreich. Tatsächlich hatte ich den Eingang im Dorf Goult während einer meiner vielen Ausflüge fotografiert, als ich in der Provence lebte.

1. Wählen Sie Ihr Thema.
Ich fühlte mich zu dieser Tür als großartiges Thema hingezogen, um Ihnen zu zeigen, wie ich die ausgewählten Farben in der verwende DANIEL SMITH Ultimatives Mischen Handgegossenes Aquarell halbes Pfannenset. Sie können in meiner Zeichnung bemerken, wie ich unnötige Details eliminiere und mich nur auf das Hauptthema konzentriere.

Türzeichnung.
2. Zeichnen Sie mit fließenden Linien.
In meinem 140-Pfund-Aquarell-Skizzenbuch habe ich mein Referenzfoto genommen und es in der Mitte gefaltet, um meine Referenzpunkte für die Größenbestimmung zu erhalten. Ich zeige in meinem Video weiter unten, wie ich das mache. Dann zeichnete ich freihändig mit einer durchgehenden Konturlinie für organischere, frei fließende Linien und Formen. Ich benutze einen Druckbleistift und halte meine Linien leicht. Ich stellte sicher, dass ich die Schattenformen einzeichnete und notierte, welche Stufen dunkler waren. Ich habe Abdeckflüssigkeit auf dem Türknauf, der Hausnummer und der Klingelschnur verwendet.

Gemischte Farben nass auf trocken.
3. Erstes Waschen von gemischten und vermischten Farben auf trockenem Papier.
Ich begann mit Nass-auf-Trocken-Papier mit gemischten und gemischten Farben für die Wandfarben, wobei ich oft die Seite meines Pinsels für größere Pinselstriche verwendete und das Mischen und Mischen auf der Seite ließ. Ich platziere eine Vielzahl von meist warmen Farben und ein paar kühle Farben zufällig nebeneinander und lasse sie vermischen – machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie sich die Farbe absetzt, Sie können später mehr Textur hinzufügen oder minimieren. Spitze: Achten Sie darauf, schnell zu malen, damit sich Ihre Farben vermischen und vermischen – wenn Sie zu lange brauchen, trocknet die Farbe und Sie erhalten am Ende harte Kantenlinien anstelle von gemischten Farben.
Die hier verwendeten Wandfarben sind:
- Warme Farben: Gebrannte Siena, Indisches Rot, Goethit (Brauner Ocker), Pyrrol Scharlachrot.
- Kalte Farben: Himmelblau, Chrom, Ultramarinblau.
- Postfach: Mix Hansa Gelb Mittel mit Pyrrol Scharlachrot eine Orange zu machen.

Blau hinzufügen
4. Malen Sie die blaue Tür.
Ich kann die blaue Tür als nächstes streichen, weil sie die nassen Wände nicht berührt. ich benutzte Himmelblau, Chrom und Ultramarinblau auf die Tür und lassen Sie die beiden Farben auf der Seite vermischen. Der Schlüssel ist, sich daran zu erinnern, dass Sie den sonnenbeschienenen Wert der Tür malen.

Malen in Steinen und Schatten
5. Steine & Schatten.
Steine um die Tür: Die perfekte Farbe für das Mauerwerk ist die Poliertes Titan. Manchmal füge ich ein wenig hinzu Hansa Gelb Mittel um es aufzuwärmen. Während ich um die Tür herum male, lasse ich auch einen Hauch von fallen Ultramarinblau und Gebrannte Siena um die dezenten Farben zu variieren. Ich habe auch Schatten auf den Steinen um die Tür hinzugefügt.
Schatten an der Tür. Fotos machen Schatten viel schwärzer als sie sind. Der Schatten bezieht sich normalerweise auf das Motiv, auf dem er sich befindet. In diesem Fall habe ich eine dunklere Mischung von mir verwendet Ultramarinblau und Himmelblau, Chrom und ein Hauch von Janes Grau, fügte dann einen Hauch von Orange hinzu, die ich für reflektierendes Licht aus dem Briefkasten gemischt hatte. Ich habe auch den Schatten vom Türknauf hinzugefügt.
Schatten auf den Stufen: Hier hatte ich Spaß mit warmen und meist kühlen Farben in den Schattenformen und blieb bei meinem Farbschema. Ich fügte hinzu Janes Grau zur Mischung.

Details hinzufügen.
6. Schönheit im Detail.
Sie werden auch feststellen, dass ich einige der Farben um die Tür herum gemischt habe. Ich mische mit einem nassen Pinsel und mache einige der harten Kanten weicher. Ich habe die Basis der Wand dunkler gemacht und den Stufen Farbe hinzugefügt.
An den Rändern des Mauerwerks füge ich mit der feinen Spitze meines Federpinsels kalligrafische Linien hinzu, wobei ich die Blau- und Brauntöne verwende. Dann fügte ich die Linien an den Türen hinzu – beachten Sie, wie die Basis der Tür dunkler ist. Auch die Glasfenster sind dunkel mit Blues und Gebrannte Siena. Mein Briefkasten hat Licht, Formen und Schatten, damit er dreidimensionaler wirkt.

Finesse & Abgang.
7. Finesse & Finish.
Nachdem ich die Maskierungsflüssigkeit auf dem Türknauf, der Nummernkachel und der Klingelschnur entfernt hatte, malte ich diese ein und fügte dann einigen meiner Schatten und Linienarbeiten mehr Tiefe hinzu. Das hat richtig Spaß gemacht mit meinem kleinen Ultimate Mixing Set im handlichen Travel Case zu malen.

„Provence Doorway“ – Dorf des Luberon, Aquarellskizzenbuch von Cindy Briggs.
Um zu sehen, wie ich dieses Gemälde von Anfang bis Ende angegangen bin, sehen Sie sich bitte das folgende Video an:
Warum ich mich für DANIEL SMITH Extra Fine Watercolours entschieden habe:
Ich gebe zu, dass ich im Laufe der Jahre andere Aquarellmarken ausprobiert und alle aus meiner Palette gestrichen habe, die seit Jahren 100% DANIEL SMITH Extra Fine Watercolours ist. Ich schätze die Qualität und Konsistenz der Farben, die unglaubliche und sich entwickelnde einzigartige Auswahl an Farben, insbesondere in den natürlichen Erdtönen.
Ich empfehle meinen Schülern immer DANIEL SMITH Extra Fine Watercolours, es lohnt sich, das Beste zu haben!
DANIEL SMITH Ultimatives Mischen Handgegossenes Aquarell halbes Pfannenset von 15 Farben.

Der DANIEL SMITH Ultimatives Mischen Handgegossenes Aquarell halbes Pfannenset 15 Farben gibt mir eine große Auswahl an Farben für meine Reisen. Ich habe festgestellt, dass man umso mehr malt, je weniger man trägt, also freue ich mich über dieses neue Set und die kleine Verpackung.