Meine Arbeit hat sich immer auf Tiere konzentriert, da sie meine Hauptquelle für Kraft, Freude und Inspiration sind. Ich liebe es, ihre Stimmung auf Papier festzuhalten. Aquarell ist für mich mit seinen organischen Qualitäten, Pigmenten, Tiefe und Bewegung das beste Medium. Meine Lieblingsfarben sind solche mit Körnung, die das gewisse Extra hinzufügen, um das Tier zum Leben zu erwecken. Ich tendiere zum PrimaTek™ Farblinie, da ihre natürlichen Pigmente einen einzigartigen Look erzeugen.

Diesen Sommer bin ich auf die magische Insel Kauai gereist. Bei meinem Besuch hatte ich das Glück, einer grünen Meeresschildkröte (Honu auf Hawaiianisch) während meiner Schnorchelabenteuer. Ihre seelenvollen Augen und ruhigen Bewegungen versetzten mich in eine andere Zeit und an einen anderen Ort und ich wusste, dass sie das Thema meiner Arbeit sein würden.

Wenn ich an einem Stück arbeite, suche ich als erstes nach Bildern, die ich als Referenz verwenden kann. Ich sammle viele, die unterschiedliche Blickwinkel, Perspektiven und Farben zeigen. Oft recherchiere ich auch über das Tier, um mir ein Bild von seinem Lebensraum und seinen Eigenheiten zu machen.

Grüne Meeresschildkröten gehören zu den größten der Welt und messen bis zu 5 Fuß. Sie sind nach dem Grünton ihrer Haut benannt. Als Pflanzenfresser ernähren sie sich von Gräsern und Algen. Sie wärmen sich, indem sie nahe an der Wasseroberfläche schwimmen und bevorzugen flache Meere und Riffe. Die Paarung erfolgt alle zwei bis vier Jahre. Die Weibchen legen ein Nest mit 100 bis 200 Eiern in den Sand, bedecken das Nest mit Sand und kehren ins Meer zurück. In etwa 2 Monaten schlüpfen die Eier und die Kleinen versuchen, ihren Weg zum Meer zu finden, ohne von Vögeln und Krabben gefressen zu werden. Grüne Meeresschildkröten sind eine vom Aussterben bedrohte Art.

Nachdem ich mich mit dem Tier vertraut gemacht habe, trage ich die Bilder mit mir herum und skizziere sie aus verschiedenen Blickwinkeln in meinen Tagebüchern. Ich mache detaillierte Studien des Auges, von denen ich glaube, dass sie der Schlüssel sind, um die Essenz jeder Kreatur einzufangen. Ich notiere, welche Farben ich verwende, und erstelle eine Palette für die zukünftige Verwendung.

Poesie war schon immer eine treibende Kraft hinter meiner Arbeit und ich verwende oft Wörter und Sätze aus meinen Lieblingsgedichten. Dieses Element verbindet mich auf emotionaler und spiritueller Ebene mit dem Tier, was sich meiner Meinung nach auf das Papier überträgt.

Mein Buch, Keine Ausreden Aquarell, handelt von meiner Herangehensweise an Aquarell – intuitiv, locker und lustig. Meistens bevorzuge ich es, nass in nass zu arbeiten, damit die Pigmente organisch ihr eigenes Ding machen können. Die folgenden Schritte folgen derselben Methode.

Nass-in-Nass-Technik

  1. Machen Sie eine Konturzeichnung einer Meeresschildkröte mit wasserfester Tinte auf einem Stück Aquarellpapier. Ich ziehe es vor, 140 Pfund Kaltpresse zu verwenden.
  2. Legen Sie eine Schicht Chinacridone Gold auf den Körper und Amazonite Genuine auf die Schale.
  3. Erstellen Sie eine Hintergrundwäsche aus French Ultramarine, Moonglow und Phthalo Turquoise, fügen Sie viel Wasser hinzu und tropfen Sie verschiedene Farben hinein, um einen gesprenkelten Effekt zu erzielen.
  4. Bereiche des Hintergrunds mit Salz bestreuen und vor dem Abbürsten trocknen lassen.
  5. Besprühen Sie Abschnitte und Tropfen in Farben von Raw Umber, Green Apatite Genuine, Chinacridone Gold Deep, Sodalite Genuine, Bloodstone Genuine, Zoisite Genuine und Serpentine Genuine in der gesamten Schildkröte.
  6. Fahren Sie in dieser Mode fort, indem Sie von hell nach dunkel bauen.
  7. Verwenden Sie Shadow Violet an den Rändern der Schildkröte und verblenden Sie es mit Wasser, um Tiefe zu erzeugen.
  8. Tupfen Sie Sodalite Genuine und Phthalo Turquoise entlang der Kanten der Rippen und blasen Sie, um Tropfen zu erzeugen.
  9. Verwenden Sie einen schwarzen Aquarellstift, um Augen und Mund Details und Tiefe zu verleihen.
  10. Verwenden Sie einen weißen Gelstift, um Details zu Gesicht und Flossen hinzuzufügen.
  11. Fügen Sie mit dem Aquarellstift Zeilen aus einem Gedicht hinzu.
  12. Sprühen Sie die Schrift leicht mit Wasser ein.