Unsere Markenbotschafter sind zurück – dieses Mal mit vielen Tipps und Techniken für die Zusammenarbeit DANIEL SMITH Aquarellgrund. Streichen Sie es dünn, streichen Sie es dick, tönen Sie es hell, tönen Sie es dunkel. Verwenden Sie es für Texturen oder für Korrekturen – es ist ein so vielseitiges Material, das in den Vorratsschrank jedes Aquarellisten gehört.

Mit ein oder zwei Schichten Aquarellgrund in Archivqualität können Sie fast jede Oberfläche in etwas verwandeln, das eher kaltgepresstem Aquarellpapier ähnelt. Sie können die gleichen unverwechselbaren, transparenten Qualitäten von Aquarellfarben auf Holz, Metall, Keramik, Kunststoff, Glas, Stein, Gips, Leinwand und mehr erzielen.

Es ist in sechs Farben erhältlich, die Sie direkt aus dem Glas verwenden oder mit DANIEL SMITH-Aquarellfarben Ihrer Wahl aus der Tube tönen können:  Titanweiß, Buff-Titan, Marsschwarz, Schillerndes Gold, Perlmuttweiß und Transparent.

Giovanni Balzarani stellt Funktionen von Watercolour Ground vor.

Giovanni bespricht Möglichkeiten, Aquarellgrund zu tönen.

Caroline Deeble teilt ihre Arbeit mit Watercolour Ground.

Giovanni spricht über das Malen auf Aquarellgrund.

Gabriel Stockon kombiniert Walnuss Tinte mit Aquarellgrund.

Ashley Hawkes zeigt ihre Arbeit mit Watercolour Ground.

Einige der in den Videoclips gezeigten Kunstwerke:
Caroline Deeble – Keramikvase; Getönte Muster; Leuchtende Farben
Ashley Hawkes: – Landschaft (Leinwand): Buffalo (Holz)

  • Deeble vase watercolor ground
  • deeble tinted watercolor ground
  • deeble luminescents watercolor ground
  • hawkes landscape watercolor ground
  • hawkes buffalo watercolor ground