Aktie:
Haben Sie die DANIEL SMITH Interaktive Farbkarte (CIE-Lab) in letzter Zeit? Egal, ob Sie unsere Farben zum ersten Mal verwenden oder schon lange Fan sind, dieses Tool ist ein muss um die gesamte Farbpalette zu entdecken, die wir anbieten – und, was noch wichtiger ist, um Inspiration für Ihren kreativen Prozess zu finden.
Hier ist ein LINK und unten ist ein Video, das beide einen grundlegenden Überblick gibt
Diese Farbkarte ist mehr als nur eine Farbreferenz. Betrachten Sie sie als Ihren persönlichen Farbspielplatz! Werfen wir einen Blick auf einige Spaß und praktische Möglichkeiten, wie Künstler die interaktive Farbkarte verwenden:
Arbeiten Sie an einem neuen Gemälde oder einer neuen Serie? Nutzen Sie die Farbkarte, um Ihre ideale Palette zusammenzustellen. Mit der Funktion „Nach Eigenschaften filtern“ können Sie Pigmente nach Körnung, Transparenz, Lichtechtheit oder Färbeeigenschaften filtern. Suchen Sie kräftige, granulierende Farben für eine dramatische Textur? Oder transparente Pigmente für eine dezente Lasur? Die Karte hilft Ihnen beim Kombinieren nach Bedarf. Angenommen, Sie möchten alle granulierenden Grüntöne vergleichen. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen „Granulation“ unter dem Reiter „Eigenschaften“ und wählen Sie dann die grüne Farbfamilie aus.





Oder möchten Sie vielleicht nicht granulierendes Grünzeug finden?


Sie können sogar auf eine beliebige Farbe klicken, um ein weiteres Fenster zu öffnen, das Ihnen mehr über diese Farbe erzählt!

Haben Sie schon einmal auf eine Farbe geklickt, nur weil sie hübsch aussah? Das macht den Spaß aus. Die interaktive Karte lädt Sie ein, Ihrer Neugier zu folgen. Jedes Farbquadrat zeigt den Namen der Farbe, Pigmentinformationen und ein größeres Farbfeld an, wenn Sie mit der Maus darüberfahren – perfekt, um verborgene Schätze zu entdecken, die Sie vielleicht noch nicht ausprobiert haben (Hallo, Moonglow!).

Hier haben wir die Familie „Maya“ ausgewählt, damit wir sie alle zusammen sehen können!

Maya-Gebirge: Klicken Sie einfach auf die Option unter „Familie“
Möchten Sie etwas Neues ausprobieren, sind sich aber unsicher, ob es in Ihre bestehende Kollektion passt? Die Karte hilft Ihnen, bis zu 20 Farben nebeneinander zu visualisieren und zu vergleichen, sodass Sie bei Ihrer nächsten Ergänzung nicht lange überlegen müssen. Kombinieren Sie Ihre Lieblingsfarben mit neuen Möglichkeiten, um zukünftige Mischungen oder Traumpaletten zu planen. Hier ist ein Beispiel für eine geteilte Primärfarbpalette, die mit diesem Tool zusammengestellt wurde!


Sie können Ihre Ergebnisse sogar per E-Mail an sich selbst oder einen Freund senden!

Wir haben uns selbst eine Liste der granulierenden Grünpflanzen per E-Mail geschickt!
Suchen Sie den perfekten Blauton für Ihre Meereslandschaft oder ein saftiges Orange für Ihre Herbstpalette? Nutzen Sie die Zoom- und Schwenkfunktionen, um bestimmte Farbfamilien gezielt auszuwählen. Alle Variationen innerhalb eines Farbtonbereichs helfen Ihnen, genau den Farbton zu finden, der zu Ihrem Stil passt.
Weich, cremig und herrlich warm, Jaune Brilliant Nr. 1 ist wie das goldene Licht eines Frühlingsmorgens. Mit seinem pfirsichfarbenen Unterton und der sanften Deckkraft eignet es sich perfekt zum Malen des zarten Errötens von Rosenblättern, der Rundung des Bauches eines Kükens oder zum Verleihen eines warmen Schimmers auf Haut und Fell. Es lässt sich wunderbar mit kühleren Pastelltönen kombinieren und sorgt für eine ausgewogene Harmonie. Erhältlich in: 15-ml-Tuben.

Hier haben wir die „wärmste“ Temperatur und die Farbfamilie Orange gewählt.

Sie können auf jedes Quadrat klicken, um seine Farbe anzuzeigen und es zum Vergleichen hinzuzufügen!

Hinzugefügt!

Abschließend können Sie auf „VERGLEICHEN“ klicken, um alle hinzugefügten Farben zusammen anzuzeigen!
Wenn Sie Pigmenteigenschaften studieren oder Pigmentcodes auswendig lernen möchten, ist die Karte ein hilfreicher visueller Begleiter. Lehrer und Schüler nutzen sie gleichermaßen als Referenz bei Demos oder Aufgaben – insbesondere, um zu lernen, wie sich verschiedene Pigmente auf Papier verhalten.

Hier haben wir die Familie der Chinacridone ausgewählt, um ihre Pigmenteigenschaften vergleichen zu können. Pigmentinformationen und Seriennummer finden Sie jeweils im Feld direkt unter dem Farbnamen.




Ob Sie planen, spielen oder einfach nur erkunden, die Interaktive Farbkarte (CIE-Lab) ist eine lebendige Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Außerdem ist es jederzeit und überall zugänglich – Ihr nächstes Farbabenteuer ist also immer nur einen Klick entfernt.
Entdecken Sie hier die interaktive Farbkarte von DANIEL SMITH
Fröhliches Malen!