Aktie:
Traditionell war Aquarell auf Spezialpapiere beschränkt, die kostspielig mit Glas oder Plexiglas eingerahmt werden mussten, um die empfindliche Oberfläche des Gemäldes zu schützen. Aber DANIEL SMITH Aquarellgrund verleiht Aquarellfarben auf einer größeren Vielfalt von Oberflächen, von denen viele selbstrahmend sein können, neues Leben. Dies ist ein Gewinn für Künstler und Sammler, die sich an den Materialkosten als Teil der Preisgestaltung eines Kunstwerks beteiligen.

Australische Flora von Caroline Deeble (Serie von drei 12×12 Holztafeln)
Für die Flechtblume Projekt, Teil meiner Australische Flora Serie habe ich mich für das Glamouröse entschieden Schillernder goldener Aquarellgrund, das subtil schimmernde Qualitäten hat, die Licht von der Oberfläche des Gemäldes strahlen lassen. Durch das Versiegeln einer Holzplatte mit dem Aquarellgrund habe ich eine neue Oberfläche geschaffen, die sich ähnlich wie Aquarellpapier verhält.

Vorräte werden gebraucht:
- Künstlerische Holztafel
- DANIEL SMITH Aquarellgrund – Schillerndes Gold
- Eine separate weiche Haar- oder Schaumbürste zum Auftragen der Grundierung (sofort nach Gebrauch in warmer Seifenlauge waschen)
- Kaltwachslack
- Vergoldungsfolie & Leimpaste
- Aquarellpinsel
- DANIEL SMITH Aquarelle:
- Reinigen Sie Ihr Panel leicht mit einem trockenen Tuch. Malen Sie eine ordentliche Schicht Aquarellgrund auf die Oberfläche. Die Pinselstriche trocknen und werden zu einer Textur in Ihrem Kunstwerk. Experimentieren Sie mit Oberflächenstrukturen, indem Sie beim Auftragen der Grundierung verschiedene Pinsel oder Schwämme verwenden. Reinigen Sie Ihre Kanten und warten Sie dann 24 – 48 Stunden, um den Boden auf der Platte vollständig auszuhärten.

2. Während der Boden aushärtet, erkunden Sie Ihre Kompositionsideen weiter. Mein Australische Flora Projekt ist eine Serie stilisierter einheimischer Flora, die als Triptychon erstellt wurde, um zusammen ausgestellt zu werden. Die Magie des Aquarells wirkt wunderbar auf dem Goldgrund und hinterlässt einen sanften Glanzeffekt für das fertige Gemälde. Spielen Sie zuerst mit Ihren Farben auf Papier, um besser zu verstehen, wie sie nass in nass verschmelzen und wie sie glasieren und/oder granulieren. Aquarellfarben auf Grund brauchen länger zum Trocknen als auf Papier, also lassen Sie sich zwischen trockenen und nassen Bereichen genügend Zeit zum Trocknen. Das Malen auf Grund eignet sich gut für die Technik des Anhebens von Farbe mit einem sauberen, feuchten Pinsel, um Farbe von bestimmten Bereichen wie Blattadern oder anderen Details zu entfernen, um das Licht und den Schimmer des Goldgrunds darunter hervorzuheben.
Die Farben, die ich für die Blätter und Blumen verwendet habe, sind Kingman Grün Türkis Original, Grüner Apatit Original, Diopsid Original, Hansa Gelbes Licht, Saftgrün, Olive (erstellt mit einer Mischung aus Neutraler Farbton und Chinacridon Gold) und Chinacridon Rot für die Stiele.

3. Wenn Ihre Blatt- und Blütenkomponenten vollständig trocken sind, können Sie damit beginnen, den interessanten dunkel gesprenkelten Hintergrund zu erstellen – ich habe ihn verwendet Schattenviolett. Die Granulationseffekte bieten einen interessanten Texturstil und schaffen wolkige, stilisierte Bereiche, in denen der Goldgrund durchscheinen kann. Fahren Sie mit der Vervollständigung des Hintergrunds fort und lassen Sie ihn gründlich trocknen. Denken Sie daran, dass die Farben heller trocknen, als sie erscheinen, wenn sie nass sind.

Setzen Sie Ihr Multi-Panel-Projekt mit denselben Techniken fort, um ein interessantes Triptychon zu erstellen. Denken Sie daran, jede Schicht zwischen der detaillierten Überlagerung oder der Glasurpinselarbeit vollständig trocknen zu lassen.


4. Wenn jede Platte fertig war, trug ich eine schützende Oberfläche mit einem Kaltwachslack auf. Dieses Produkt kann auf eine Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Aquarellfarben, aufgetragen werden, um ein versiegeltes Finish zu erzielen, das mit einem weichen Tuch poliert werden kann, um den Matteffekt zu verstärken.
5. Die Arbeit wurde mit einer glamourösen Goldfolie (Blattgold) an den Rändern abgeschlossen. Verteilen Sie vorsichtig eine dünne Schicht des Vergoldungsleimmediums auf jeder Kante des Bretts und lassen Sie es trocknen. Es wird leicht klebrig sein, damit die Goldfolie haftet. Falten Sie die Goldfolie vorsichtig mit einem weichen, sauberen Pinsel einzeln um die Kanten.

