Aktie:
Rafael Pita aus Brasilien teilte uns seine Lieblingspaletten- und Aquarelltechniken mit:
Hier ist ein Q&A mit Rafael:
Warum machst du Kunst?
Weil ich mich ausdrücken muss. Kunst ist mit meiner Stimmung und meinen Emotionen verbunden. Wenn ich längere Zeit darauf verzichten muss, fühle ich mich nicht gut.
Wie lange malst du schon?
Ich zeichne seit meiner Kindheit, habe aber 2006 mit der Aquarellmalerei begonnen.
Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Ich habe Zeichnen für Comics an einer Schule namens Quanta in São Paulo studiert. Den ersten Kurs zum Thema Farben hatte ich zufällig – das war nicht in meinen Plänen enthalten, aber es war etwas, das mich gefunden hat. Nach diesem Kurs verlief mein Lernprozess autodidaktisch.
Sind Sie ein arbeitender Künstler oder ein Bastler?
Es war nie ein Hobby, auch nicht zu Beginn, als ich noch Zeichnen studierte. Mein Ziel war es immer, mit Kunst zu arbeiten. Ich begann so schnell wie möglich Kunstunterricht zu geben und nahm Jobs als Illustratorin an.
Was inspiriert dich?
Ich mag abwechslungsreiche Themen – aber einige fallen mir leichter, wie Naturlandschaften, Meereslandschaften und Häuser. Was auch immer das Thema ist, ich bin immer auf der Suche nach den angenehmsten Kompositionen.
Welche Musik hörst du beim Malen?
Leichte Instrumentalmusik wie Indie und Folk, manchmal auch christliche Musik. Manchmal höre ich beim Malen Vorträge oder Predigten.
Hatten Sie einen Mentor?
Nicht als Lehrer, aber es gibt einen brasilianischen Aquarellisten namens Antonio Giacomin, der mich sehr inspiriert.
Malst du jeden Tag?
Ich wünschte, ich könnte, aber ich habe zu viele Verwaltungsaufgaben. Als arbeitender Künstler geht es mir nicht nur ums Malen.
Malst du ein Stück nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren gleichzeitig?
In letzter Zeit habe ich einen Großteil meiner Malerei für Unterrichtsstunden verwendet, daher produziere ich isolierte Stücke mit einem bestimmten Zweck. Ich würde gerne eine persönlichere Werkreihe produzieren, habe es aber noch nicht geschafft, damit anzufangen. Es ist jedoch ein sehr wichtiges Projekt für mich – ich werde mir die Zeit nehmen!
Erstellen Sie zuerst ein Konzeptstück?
Ja, ich nutze in meinem kreativen Prozess immer Planungstools, und genau diesen Punkt helfe ich meinen Schülern, eingehend zu erforschen.
Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Plein Air ist wunderbar, aber ich brauche Zeit, daher ist das Studio praktischer. Es hängt auch stark vom Zweck meiner Arbeit ab – ob ich unterrichte oder im Auftrag male. Eigentlich plane ich gerade einen Plein-Air-Kurs.
Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Meine Grundpalette besteht aus 12 Farben: Joseph Zs Cool Grey, Chinacridon Sienna, Gelber Ocker, Karminrot, Kadmiumrot mittlerer Farbton, Kadmiumgelb mittlerer Farbton, Phthalogrüner blauer Farbton, Ultramarinblau, Kobaltblau, Phthaloblau-grüner Farbton, Königsblau des Königs, und Lavendel.
Rohre, Pfannen oder Stäbchen?
Rohre.
Woher wissen Sie, dass Ihr Stück fertig ist?
Wenn das Stück fast fertig ist, gebe ich ihm normalerweise etwas Zeit und schaue dann aus der Ferne, um zu sehen, ob etwas Unerwünschtes ist oder Nachbesserungen erforderlich sind. Aber wenn ich anfange, Nachbesserungen vorzunehmen, die dem Stück keine Qualität verleihen, dann weiß ich bereits, dass es an der Zeit ist, damit aufzuhören!
••••••••••
Begleiten Sie uns jede Woche online zu einem hautnahen und persönlichen Gespräch mit Daniel Smith, CEO und Eigentümer, John Cogley, und Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Raum) stellt John verschiedene Funktionen unserer Produkte vor und beantwortet Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) folgt ein Gastkünstler, um zu teilen, wie er diese Merkmale in seine Kunst integriert. Klicken Sie hier für die Zoom-Links der kommenden Woche.
Überprüfen Sie unsere Facebook Seite für Neuigkeiten über kommende Gastkünstler oder um frühere Wiederholungen anzusehen. Jedes Zoom-Meeting wird außerdem aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal geteilt. Die Übersetzung auf Spanisch ist verfügbar – wählen Sie den Kanal auf Spanisch und Zoom aus.