Aktie:
Verwenden Sie diese Aquarelltipps und -techniken, um eine Vielzahl kleiner Winterlandschaften zu erstellen. Beginnen Sie mit dem Aufbau einer Montagelinie mit mehreren kleinen Tafeln oder Aquarellkarten, die zum Bemalen bereit sind. Während Sie malen, werden Sie mehr Ideen bekommen, was Sie hinzufügen können, um sie aufzupeppen und interessant zu machen. Viele meiner Karten haben einen großen Bereich, der für das Schreiben spezieller Grüße im Vordergrund am unteren Rand der Karte reserviert ist. Interessante Elemente wie ein eisiger Bach oder ein umgestürzter Baum können am unteren Rand Ihrer Karten hinzugefügt werden, um jede Karte einzigartig und anders zu machen.
Schritt 1: Befeuchten Sie den oberen Teil der Karte bis zu der Stelle, an der die Schneegrenze liegen soll. Ein leichter Winkel in beide Richtungen ist interessanter als quer. Einige Aquarellkarten nehmen nicht viel Wasser auf, also testen Sie, wie viel Feuchtigkeit Ihr spezielles Panel aufnehmen kann.
Schritt 2: Tropfen Sie Farbe in den nassen Bereich. Verwenden Sie Ihren Pinsel, um die Farbe herumzuschieben, um Baumformen zu bilden. Variieren Sie die Intensität Ihrer Farbe, um Tiefe hinzuzufügen und für mehr Kontrast zu sorgen, wenn Sie die weiße Rinde in den folgenden Schritten abkratzen.
Schritt 3: Während die Karte noch glänzend nass ist, können Sie mit einem runden Stift wie einem Zahnstocher oder einem leeren Kugelschreiber Zweige oder kleine Äste in den Nassbereich kratzen. Der Kratzer, den Sie machen, drückt das Papier leicht ein, sodass die Farbe in den Kratzer einsinkt und eine dunklere Markierung hinterlässt.

Verditer Blau ist wunderbar für Winterszenen – versuchen Sie, einen Hauch von Chinacridone Violet hinzuzufügen, um es ein wenig zu wärmen. Chinacridon Veilchen eignet sich auch perfekt für die Verwendung auf Birken und hilft, Ihr Gemälde zusammenzuhalten.
Schritt 4: Lassen Sie Ihre Karte leicht trocknen, bis der Glanz fast verschwunden, aber noch feucht ist. Erstellen Sie diese weißen Baumstämme, indem Sie die Farbe vorsichtig von der Kartenoberfläche abkratzen. In diesem Beispiel habe ich eine Kreditkarte aus Plastik verwendet. Einige Aquarellpinselgriffe haben ein abgeschrägtes Ende, das sich hervorragend zum Schaben eignet. Dies kann etwas Übung erfordern – zu viel Druck ruiniert Ihre Karte und zu wenig Druck nimmt die Farbe nicht auf. Wische die Farbe ab, die du zwischen den Kratzern aufnimmst. Wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, können Sie sogar ein paar kleine Zweige auskratzen!
Schritt 5: Lassen Sie Ihre Karte vollständig trocknen.
Schritt 6: Fügen Sie den weißen Bäumen einige Details hinzu, wie z. B. dunklere Rinde, mehr Zweige und einige dunklere Immergrüne hinter den weißen Baumstämmen für mehr Kontrast. Nehmen Sie etwas dickere Farbe am kurzen Ende Ihrer Kreditkarte auf und ziehen Sie sie dann über die weißen Kratzer, um einen schönen Rindenlook zu erzeugen. Möglicherweise müssen Sie den Rand Ihrer Karte mit einem Schmirgelbrett oder einem Stück Schleifpapier aufrauen, wenn Sie anstelle von zufälligen Flecken eine fette Linie erhalten.

Schritt 7: Selbst wenn Sie vorhaben, Ihrer Karte einen Gruß hinzuzufügen, verleihen Schatten im Schnee der leeren Schneefläche im Vordergrund Dramatik und Interesse. Machen Sie die Kanten weicher, um Ihrem Vordergrundschnee ein weiches, konturiertes Aussehen zu verleihen.
Schritt 8: Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Karte zu unterschreiben! Ich verwende mehrere Werkzeuge für meine Unterschrift, je nachdem, wo ich meinen Namen schreibe. Oft benutze ich einen kleinen Pinsel mit einer guten Spitze, um eine stilisierte Signatur zu malen. Für die meisten meiner Karten benutze ich einen Stift, um einen Abdruck zu machen, während die Karte während des Malvorgangs nass ist. Dies ähnelt dem Kratzen in diesen winzigen Zweigen in Schritt 3 oben.
Wenn Ihre Karte trocken ist, können Sie sie mit klarem Wasser anfeuchten und Farbe hinzufügen, um Ihre Unterschrift sichtbar zu machen. Achten Sie darauf, das klare Wasser weit über den bemalten Bereich hinaus aufzutragen, damit es sich einfügt und keine harten Ränder hinterlässt, wenn Sie es wegtupfen. Ich mag auch das Aussehen von metallischen Gelschreibern aus dem Archiv, wenn ich meinen Namen in dunkler Farbe unterschreiben möchte. Permanente Markierungen bluten durch meine Karte, also versuche ich, diese zu vermeiden. Eine andere Wahl, die ich verwendet habe, ist ein sehr spitzer Aquarellstift in einem Farbton, der sich in die anderen Farben einfügt, die ich zum Bemalen meiner Karte verwendet habe.


