Aktie:
In dieser Schritt-für-Schritt-Aquarell-Demonstration zeige ich, wie ich plane und arbeite. Mein Thema ist eine alte Tür mit etwas rostigem Metall und einem zerrissenen Poster, ich werde sie mit DANIEL SMITH Aquarellen bemalen.
Alte Dinge, verschlossene Türen, verwittertes Holz, rostiges Material haben etwas Geheimnisvolles und vermitteln Melancholie. Wenn ich eine verschlossene Tür sehe… frage ich mich manchmal, was dahinter steckt? Was ist innen? Es ist sicherlich ein Geheimnis dabei. Und dann… vor allem, wenn etwas alt ist, denkt man über die Geschichten des Ortes nach. Wer hat dort gelebt oder gearbeitet? Was für freudige oder andere Geschichten wurden an diesem Ort aufgezeichnet? Solche Dinge, die sich auf ein früheres Zeitalter beziehen, sind so rührend. Andererseits sind sie normalerweise alles andere als schön. Das ist mein Ziel: sie so darzustellen, dass sie mir alle Gefühle präsentieren, die sie hervorgerufen haben. Damit das Thema auffällt und auffällt! Hier kommt es darauf an, die richtigen Kontraste und Werteverhältnisse zu planen, zu komponieren und einzusetzen….

„Alte Tür“ von George Politis
In meinem ersten Versuch, nachdem ich einige Skizzen gemacht hatte, malte ich "Alte Tür". In diesem Gemälde habe ich hauptsächlich das gemalt, was in der echten Tür war. Ich habe mehr oder weniger die Farben verfolgt, die ich gesehen habe… Das Ergebnis war sehr gut und hat mir gut gefallen, aber vielleicht war es für meinen Geschmack zu hell, nicht zu mysteriös… Ich habe mehrere Farben verwendet wie Kyanit Original, Dornröschen Türkis Original, Mondschein, Gebrannte Siena, und Chinacridon Gold (ein echtes "Muss" in meinen Bildern).

Bleistiftskizze zu „Alte Tür mit zerrissenem Poster“
Ich habe mehrere Skizzen angefertigt, um die Komposition und das Potenzial des Themas zu erkunden und das Gefühl einer alten, atmosphärischeren, einladenderen und mysteriösen Umgebung zu verstärken. In diesen Skizzen fiel die Entscheidung, mehr Textur vorzuschlagen, mehr Kontraste zu schaffen und ein Papierposter einzuführen, das in der Vergangenheit möglicherweise auf das Holz geklebt wurde. Mehrere Ideen, wo das „Papier“-Poster platziert werden soll, wie es zerrissen und verwittert wäre und wie es bei der Komposition helfen würde…
Oben ist die Skizze, die mir am besten gefallen hat…

Schritt 1, „Alte Tür mit einem zerrissenen Poster“
Schritt 1. Ich beginne fast immer mit einer warmen Farbe (meist Gelb und helles Rot) Untermalung. In diesem Gemälde beginne ich vom ersten Moment an, Texturen zu erstellen. Chinacridon Gold, Rohes Siena und Gebrannte Siena, mit nur einem Hauch von Neutraler Farbton hier und da. Diese Farben verleihen dem fertigen Gemälde einen warmen Effekt. Textur wird in mehreren Schichten aufgebaut.

Schritt 2, Alte Tür mit einem zerrissenen Poster
Schritt 2. Mehr Textur und Farben.
Die Metallteile sind lackiert und bespritzt. Ich habe gemalt mit Gebrannte Siena, Chinacridon Gold in Lagen. Ich habe mit weißem Acryl bespritzt (mit einer Zahnbürste) und dann mehr geschichtet mit Venezianisches Rot, Gebrannte Siena und Hämatit Echt.
Die Holzstruktur wird auch mit gemalt Gebrannte Siena, Hämatit Echt, Mondschein… und das mit wenig Wasser, wie im Trockenpinsel.
Ich fange auch an, auf dem zerrissenen Papier einige der Farben in anderen Teilen des Gemäldes zu bearbeiten. Ich stelle auch vor Dornröschen Türkis Original.

Schritt 3, Alte Tür mit einem zerrissenen Poster
Schritt 3. Mit meist gleichen Farben arbeite ich mit den Werten des Gemäldes und erzeuge dunklere Formen und mehr Kontrast.
Die Metallteile sind lackiert und bespritzt. Ich habe gemalt mit Gebrannte Siena.
Mehr Textur gemalt.
Ich arbeite rund um das Gemälde und versuche, einen ausgewogenen Effekt zu erzielen. Ich versuche, bestimmte Bereiche im Licht „leuchten“ zu lassen, indem ich dunklere Farben um sie herum platziere. Kontrast ist der Schlüssel!

Schritt 4, Alte Tür mit einem zerrissenen Poster
Schritt 4. Versuchen, einen dramatischeren Effekt zu erzielen. Mehr Dornröschen Türkis Original im Papier, zusammen mit zufälligen Linien und Ziehen von Farbe aus dem Holzbereich, um alles zu vereinheitlichen. Weitere Darks werden mit Trockenbürstenstrichen gemalt. Dies gibt dem Holz und Metall das Gefühl von Textur und Licht kommt durch, um mehr Interesse zu erzeugen.

Schritt 5, „Alte Tür mit einem zerrissenen Poster“, 15 x 22 Zoll, von George Ploitis
Schritt 5. Das fertige Gemälde. Nach mehreren Schichten, vielen Bewertungen, bevor es mit jedem nächsten Schritt weitergeht… Ich male immer in vielen Schichten, mit Geduld… Ich mag es nicht, Dinge zu pushen. Ich halte lieber an, trete zurück, bewerte, male noch einmal … und so weiter.
Ich betrachte das Gemälde als fertig, wenn ich mit der Gesamtwirkung zufrieden bin. —George Politis