Aktie:
Ich bin immer wieder überrascht von DANIEL SMITH Farbe, obwohl ich sie seit über 7 Jahren benutze. Es wäre natürlich, von neuen Farben überrascht zu werden, aber selbst meine charakteristischen Artist Dot Card-Farben erstaunen mich immer wieder! Vor kurzem entdeckte ich die schönen granulierenden Effekte von Tigerauge echt die ich jetzt verwende, wenn ich Katzen male. Es verleiht dem weichen Fell einer Katze auch ohne zusätzliches Mischen einen sehr natürlichen Farbton. Es kann auch als Untermalung verwendet werden, so dass dunklere Töne darüber aufgetragen werden können, solange es noch feucht ist….
Katzen sind eines meiner LieblingsthemenS. Ich male oft meine eigene Katze, Ricci. Er weiß es nicht, aber er ist ein professionelles Model für mich geworden. Mein neues Tutorial-Buch zum Malen von Katzen enthält fast die Hälfte der Bilder von ihm als Modell. Im Allgemeinen erfordert das Bemalen von Katzen eine begrenzte Palette ziemlich gebräuchlicher Farben, aber Tigerauge echt macht in der Tat eine dramatische Veränderung!

Konstantin Sterkhovs Katze Ricci
Ich male seit Jahren ab und zu Katzen. Manchmal war es eine meiner Katzen oder ein Foto, das ich von einer fremden Katze gemacht habe, die mich zu diesem Thema getrieben haben. Sehr oft verwende ich Katzen als Thema für meine Workshops. Es gibt auch viele Studenten, die Katzen lieben, und dieses Thema bietet enorme Möglichkeiten, Aquarellansätze zu demonstrieren. Außerdem ist es immer eine gute Abwechslung, das Thema auf etwas Schönes und Beruhigendes zu wechseln!
In diesem Frühjahr unterrichte ich einen Workshop an der Internationale Aquarellmeister Ausstellung in Shropshire, UK vom 12.-14. Mai 2020. Einer der Tage, an denen wir uns dem Malen von Katzen widmen werden!
Für Informationen zu meinem Workshop klicken Sie bitte HIER.
Die Skizze für diesen Schritt-für-Schritt-Artikel ist nur eine experimentelle Skizze, in der ich die Möglichkeiten einiger weniger untersucht habe DANIEL SMITH PrimaTek Farben. Ich wollte die Weichheit eines Katzenfells mit Körnung und einer nassen Oberfläche erreichen. Dieser Zweck wird perfekt erfüllt mit Tigerauge echt. Für den Hintergrund habe ich ein paar Farben gemischt, beide granuliert, Echter Blutstein und Schattenviolett. Sie haben eine schöne, kühle Farbe mit einer starken Textur geschaffen. Der Granuliereffekt war auch ohne zusätzliches Medium erstaunlich!
Für Nase und Mund habe ich gemischt Glyzinien und Sedona Original was mir die feine und zarte Farbe einer nassen Katzenzunge und einer empfindlichen Nase verlieh. Die Mischung kam sehr frisch und hell heraus.

Schritt 1
Schritt 1. Direkt nach dem Zeichnen der Umrisse trage ich etwas Maskierungsflüssigkeit auf. Ich mache es nur in winzigen kleinen Flecken und Linien wie Schnurrhaare und manchmal Schwarz in den Augen.

Schritt 2
Schritt 2. Ich habe die Papieroberfläche teilweise nass gemacht. Ich mache es in den Bereichen, in denen ich einen Effekt von weichem Fell erzeugen möchte. Die Ohren und die Augenpartie lasse ich trocken. Zuerst trage ich eine helle neutrale Farbe auf, Tigerauge echt, es lässt sich gut granulieren.

Schritt 3
Schritt 3. Der nächste Schritt besteht darin, ein dunkleres Muster zu erstellen. Hier wende ich eine stärkere Mischung an Tigerauge echt und Neutraler Farbton, Auch Gebrannte Umbra für die Nase. Ich mache es, solange die vorherige Wäsche noch feucht ist. Außerdem bringe ich etwas Farbe in die Ohren – mit einem Mix aus Glyzinien und Sedona Original.

Schritt 4
Schritt 4. Jetzt ist es Zeit für Details. Mein nächster Schritt sind die Augen und der Mund. Ich mache sie ziemlich genau. Die Mischung für Nase, Zunge und Mund ist auch Sedona Original und Glyzinien in verschiedenen Proportionen.

Schritt 5
Schritt 5. Der letzte Schritt wäre der Hintergrund. Ich beschloss, es ziemlich dunkel zu machen, um eine negative Form zu machen. Ich habe eine Mischung aus . gemacht Echter Blutstein, Neutraler Farbton und Schattenviolett. Diese Mischung hat eine wunderbare Körnung geschaffen. Um weiche Außenränder zu erzeugen, befeuchte ich das Papier etwas von der Katze entfernt, so dass die Kanten der Katze und der Hintergrund einen Kontrast zeigen und der Ton zu den Kanten des Blattes hin verblasst. Dann glätte ich die Kanten mit der Katze im Schatten. Zuletzt entferne ich die Maskierungsflüssigkeit.

Katzen-Aquarell-Skizze von Konstantin Sterkhov