Aktie:
Heather Ihn Martin aus den USA demonstriert ihre Lieblingspalette und Maltechniken mit Gouache.
Hier ist ein kurzes Q&A mit ihr:
Warum machst du Kunst?
Das Schaffen von Kunst vermittelt mir ein Gefühl der Ruhe und des Friedens wie nichts anderes. Ich finde es sehr meditativ. Ich freue mich auch über Herausforderungen und bin stark von Neugier und Entdeckungslust getrieben. Es gibt so viele verschiedene Wege und Möglichkeiten mit der Kunst – langweilig wird es nie.
Wie lange malst du schon?
Ich habe spät in der High School und auf dem College mit dem Malen begonnen, aber etwa ein Jahrzehnt lang habe ich mich ausschließlich mit digitaler Kunst beschäftigt und in der Spielebranche gearbeitet. Es fühlte sich seltsam an, 2016 zur traditionellen Kunst zurückzukehren, aber seitdem male ich regelmäßig.
Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Ja! Ich besuchte das Ringling College of Art and Design für Illustration. Ich glaube jedoch ehrlich, dass ich genauso viel, wenn nicht sogar mehr, gelernt habe, indem ich ein Jahr lang täglich direkt aus dem Leben gemalt habe. Nicht, dass die Lehrer nicht gut gewesen wären, aber ich war noch so jung und wusste die damals verfügbaren Ressourcen nicht richtig zu schätzen. Ich würde gerne wiederkommen und es noch einmal versuchen!
Sind Sie ein arbeitender Künstler oder ein Bastler?
Ich bin ein arbeitender Künstler und seit 2018 in der Kunstbranche tätig.
Wer inspiriert dich?
Ehrlich gesagt bin ich leicht zu beeinflussen, also versuche ich, meiner eigenen Intuition und Neugier die Zügel zu überlassen. Es wäre jedoch falsch zu sagen, dass ich keine Künstler hatte, zu denen ich aufschaute, denn ich blicke oft auf alte Meister zurück. Zu meinen Favoriten gehören Monet, John Singer Sargent, Klimt und Sorolla.
Welche Musik hörst du beim Malen?
Ich höre oft Podcasts oder Hörbücher. Ich bin mir nicht sicher, wie, aber mein Gehirn kann problemlos gleichzeitig malen und einem spannenden Gespräch aktiv zuhören. In letzter Zeit genieße ich Comedy-Podcasts wie Kluglos, und Conan braucht einen Freund. Normalerweise kann man mich dabei beobachten, wie ich wie ein Verrückter vor mich hin lache.
Hatten Sie einen Mentor?
Ich nenne ihn meinen inoffiziellen Mentor, aber Christopher Greco ist ein sehr guter Freund und Künstler, der mir im Laufe der Jahre so viel Hilfe und Rat gegeben hat. Er ist so nachdenklich und brillant und verfügt über eine so große Bibliothek an Kunstwissen in seinem Gehirn!
Malst du jeden Tag?
Früher habe ich das getan – manchmal mehr als einmal am Tag. Aber jetzt bin ich etwas langsamer geworden – ich versuche, jede Woche drei bis vier Bilder zu malen. Das hört sich nach viel an, aber der Schwierigkeitsgrad variiert je nach meinem Energieniveau und ich strebe einen ausgewogeneren Ansatz an.
Malst du ein Stück nach dem anderen oder arbeitest du an mehreren gleichzeitig?
Normalerweise male ich nur einen nach dem anderen, normalerweise alles in einer Sitzung, die zwischen 1 und 3 Stunden dauert. Es kommt selten vor, dass ein Gemälde zwei bis drei Sitzungen dauert.
Erstellen Sie zuerst ein Konzeptstück?
Ich nicht. Ich habe mich immer schuldig gefühlt, vor allem nach meiner Ausbildung in der Illustrationsschule, wo uns beigebracht wird, mehrere Miniaturansichten und Farbstudien zu machen, bevor wir zum Abschluss kommen, aber mein kreativer Funke kann durch diese Dinge schnell geschwächt werden. Ich habe gelernt, meine impulsive, energische Natur anzunehmen und meinem Bauchgefühl zu folgen.
Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Sie können meine Antwort wahrscheinlich anhand der anderen Fragen erraten, aber ich liebe das Freilicht! Ich male auch Stillleben im Atelier, aber Themen aus dem Leben interessieren mich. Ich liebe vor allem das Freilichtmuseum wegen der Gerüche, Geräusche und unvorhersehbaren Ereignisse, die dort auftreten.
Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Meine Palette variiert, aber die üblichen Verdächtigen sind von allen Grundfarben eine warme und eine kühle: Titanweiß, Hansa Gelbes Licht, Hansa Gelb Mittel, Pyrrol-Orange, Pyrrol Rot, Chinacridon Magenta, Ultramarinblau, Phthaloblau und dann ein paar Erdfarben als Abkürzungen – Gelber Ocker, Gebrannte Siena, Gebrannte Umbra und Schwarz. Ich versuche, mich nicht zu sehr an eine Farbe zu binden und bin ziemlich flexibel, was die genauen Pigmente angeht, die ich verwende.
Wann wissen Sie, dass Ihr Stück fertig ist?
Wenn es nichts mehr gibt, was ich hinzufügen oder wegnehmen möchte. Ich gehe immer einen Schritt zurück und analysiere es in verschiedenen Phasen und suche nach Dingen, die vorangebracht oder zurückgedrängt werden müssen. Es ist definitiv etwas, das etwas Übung erfordert.
••••••••••
Begleiten Sie uns jede Woche online zu einem hautnahen und persönlichen Gespräch mit Daniel Smith, CEO und Eigentümer, John Cogley, und Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Raum) stellt John verschiedene Funktionen unserer Produkte vor und beantwortet Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) folgt ein Gastkünstler, um zu teilen, wie er diese Merkmale in seine Kunst integriert. Klicken Sie hier für die Zoom-Links der kommenden Woche.
Besuchen Sie unsere Facebook-Seite für Neuigkeiten über kommende Gastkünstler oder um sich vergangene Wiederholungen anzusehen. Jedes Zoom-Meeting wird auch aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal geteilt. La traducción al español está disponible – selecciona el canal en español en Zoom.