Aktie:
In diesem Stück möchte ich das Licht des späten Nachmittags einfangen, das ich an Paris so sehr liebe. Wenn die Sonne tief steht und die Schatten der umliegenden Gebäude beginnen, die Wände zu erklimmen, hat es etwas Magisches, wie die Dächer das Licht halten und es nur ungern wieder loslassen. Und während das Tageslicht in der Traufe verweilt, entfaltet sich auf Straßenhöhe eine andere Geschichte in den tiefen Schatten und dem roten Leuchten des Cafés. Ich würde gerne die Schritte durchgehen, die ich gefunden habe, um dieses besondere Licht darzustellen.
Das ist Café Roussillon am linken Ufer von Paris. Ich male viele Cafés mit ihren charakteristischen roten Markisen, sie verleihen einem Stück einen so schönen Mittelpunkt und einen lebendigen Farbtupfer, um den man eine Geschichte aufbauen kann. Dieser ist mir durch seine Kontraste von Licht und Schatten, Ruhe und Aktivität, Wärme und Kühle ins Auge gefallen. Ich liebe es, wie die oberen Stockwerke des Gebäudes in helles Sonnenlicht getaucht sind, während das Café selbst in tiefen Schatten getaucht ist. Und doch strahlt noch so viel Licht von dieser Markise und spiegelt sich in der Straße darunter.

Schritt 1, Bleistift- und Tintenskizze von Cafe Roussillon.
Schritt 1 – Ich beginne mit einer leichten Bleistiftskizze, dann einer losen Tuscheskizze mit einem Füllfederhalter mit wasserfester Tinte. Dies ist eine Technik, die ich seit vielen Jahren in Gemälden und Skizzenbüchern auf diesem Gebiet verwende, und sie wird in dieses Gemälde übertragen. Ich behandle meine Tinte als die dunkelsten Teile einer Komposition, die dabei helfen, die Struktur zu definieren.

Schritt 2, Nass-in-Nass-Technik.
Schritt 2 – Anschließend trage ich mit einer Nass-in-Nass-Technik ein dreifarbiges „Bull's Eye“-Muster auf – Rohes Siena Im Zentrum, Indisches Rot umkreisen dies, und Himmelblau, Chrom draußen. Der Trick besteht darin, viel Wasser zu verwenden und die Seite ständig zu drehen, damit die Farbe gleichmäßig fließt und diese weiche Abstufung zwischen den Farben entsteht.

Schritt 3, Wenn die Wäsche halb trocken ist….
Schritt 3 – Wenn meine Wäsche etwa halb trocken ist, füge ich die . hinzu Organisches Zinnoberrot für die Markise und eine Mischung aus Gebrannte Siena und Ultramarinblau für die Dachlinie. Das Rot sieht vielleicht unordentlich aus, aber ich male absichtlich außerhalb der Linien, um später einen Schein aus reflektiertem Licht zu erzeugen.

Schritt 4, Sobald das Papier vollständig trocken ist….
Schritt 4 – Sobald das Papier vollständig trocken ist, bin ich bereit, die tieferen Schatten hinzuzufügen. Für diese verwende ich wieder eine Mischung aus Indisches Rot und Himmelblau, Chrom ein Grau mit viel Charakter zu kreieren. Ich variiere die Mischung und Intensität der Farben, um Abwechslung zu schaffen. Ich spritze auch sauberes Wasser in die teilweise trockene Wäsche für zusätzliche Textur. Dies ist eine Bühne, die ich besonders liebe und immer wieder erstaunt bin, dass die Lichter umso heller erscheinen, je dunkler die Schatten werden. Hier kommt das Gesamtlicht des Stückes zur Geltung.

Schritt 5, Details hinzufügen.
Schritt 5 – Details kommen zuletzt und plötzlich rücken die Dinge in den Fokus! Ich verwende die gleiche Farbmischung, sowie ein wenig Gebranntes Sienalicht in der oberen Gebäudehälfte. Diese Farbe ist meiner Meinung nach perfekt für den unteren Teil der Balkone, um den Effekt von reflektiertem Licht zu erzeugen und den Schatten Wärme zu verleihen.

„Roussillon Rot“ von Alex Hillkurtz, 23x29cm
- Himmelblau, Chrom
- Ultramarinblau
- Gebrannte Siena
- Gebranntes Sienalicht
- Indisches Rot
- Organisches Zinnoberrot
- Rohes Siena
Spezifische Farben:
Paris hat eine ziemlich begrenzte Farbpalette, mit seinen blau/grauen Dächern, weißem Stein und roten Café-Markisen, für mich spiegelt es die französische Flagge wider! Aber innerhalb dieser Beschränkung finde ich eine unendliche Vielfalt an Schattierungen und Tönen. Für dieses Stück habe ich die Kombination des kühlen Blaus von gefunden Himmelblau, Chrom und die erdige Körnung von Indisches Rot eine wunderbar ausgereifte Mischung zu sein. Es ist abwechslungsreich genug, um mich vom späten Nachmittagshimmelblau über die warmen grauen Schatten auf der Gebäudefassade bis zum kühlen Dunkel des Bürgersteigs und den kühlen atmosphärischen Abständen an den Rändern des Rahmens zu führen. Wenn ein leuchtendes Rot wie Organisches Zinnoberrot als Akzent hinzugefügt, beginnt das ganze Stück zu singen.