Bei einem kürzlichen Besuch in einem örtlichen Wassergarten wurde ich dazu inspiriert, ein Lotusgemälde mit meiner Aquarell-Batiktechnik zu erstellen. Traditionelle Batik verwendet eine Wachs-Resistenz-Technik auf Stoff. Durch Experimentieren entdeckte ich jedoch, dass sich dieser Ansatz für meine persönliche Ästhetik und meinen Malstil eignete.

In meinem Aquarell-Batik-Ansatz ersetze ich traditionelles Tuch durch Aquarellpapier, ich verwende gerne ein Maskierungsmittel DANIEL SMITH Maskierungsflüssigkeit, und ich ersetze die Farbstoffe durch Wasserfarben. Transparente Farbwaschungen mit zusätzlichen Schichten Maskierungsmittel, die zwischen den Waschungen aufgetragen werden, erzeugen lebendige Batikeffekte. Die fertigen Stücke können so vielfältig sein, wie es Ihre Vorstellungskraft zulässt, von Fotorealismus bis hin zu ungegenständlichen Gemälden.

David Daniels Lotus reference

Ich kombiniere oft Bilder in einer Fotobearbeitungssoftware, um mein gewünschtes Referenzbild zu erstellen (oben). Dieser Prozess ermöglicht es mir, einzelne Elemente der Szene zu arrangieren und neu zu arrangieren, um eine Einheit und eine starke Komposition zu erreichen.

lotus 1 David Daniels

Dies ist die erste Anwendung der Maskierung in den Stielen, den Blütenblattumrissen und etwas Spritzertextur. Es ist wichtig, selbst in diesem frühen Stadium ein Muster oder einen Rhythmus für Ihre Arbeit festzulegen. Diese anfänglichen Maskierungsbereiche sind im fertigen Gemälde fast immer sichtbar.

lotus 2 David Daniels

Wenn die Maskierung vollständig trocken ist, fahre ich mit meinem ersten Farbauftrag fort. Ich verwende einen Nass-in-Nass-Ansatz mit viel, viel Wasser. Die Farben mischen und vermischen sich auf dem Aquarellpapier, anstatt auf meiner Palette gemischt zu werden.

lotus 3 David Daniels

lotus 4 David Daniels

lotus 5 David Daniels

Ich warte, bis die Farbe getrocknet ist, bevor ich eine zweite Maskierungsschicht auftrage. Die zweite Anwendung bewahrt eher Farbbereiche als das Weiß des Papiers. Ich wiederhole den Prozess der neuen Maskierungsschichten und zusätzlichen Farbwäschen. Meine fertigen Gemälde haben oft vier oder fünf Maskierungen und eine gleiche Anzahl von glasierten Schichten. Dieses „Hin und Her“ des Auftragens von mehr Maskierung und mehr Farbe verleiht meiner Arbeit ihren unverwechselbaren Look.

Mit einem Gummizement-Pick-up entferne ich alle Maskierungsschichten. Lassen Sie sich nicht von dem strahlenden Weiß des aufgedeckten Papiers schockieren. Denken Sie daran, dass Sie jetzt die Möglichkeit haben, diese weißen Stellen mit einer geeigneten Farbe zu füllen oder weiß zu lassen. Je nachdem, in welchem Stadium des Gemäldes die Maskierung angebracht wurde, wird bestimmt, welche Farbe sichtbar wird, wenn die Maskierung entfernt wird.

lotus on work table david daniels

Durch diese Technik wird eine unübertroffene Farbfülle und Farbtiefe erreicht. Mein Hintergrund in Botanik und Biologie führt mich oft zu Themen der Natur. Diese Technik funktioniert jedoch gleichermaßen gut mit Stillleben und Landschaften. Ich bin sicher, dass Sie das Experimentieren mit diesem neuen Ansatz spannend und lohnend finden werden.

lotus finished david daniels