Das Essentials Aquarell-Set von DANIEL SMITH besteht aus sechs Tuben mit 5 ml Farben. Jede Farbe wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen eine breite Palette von Farben zu bieten. A warm und kühl: rot, blau und gelb. Eine erstaunliche Farbpalette in nur sechs Farbtuben. Wenn sie miteinander gemischt werden, sind die Farben, die Sie mischen können, endlos!

Weihnachtsstern-Referenzfoto von Brenda Swenson

Referenzfoto: Kameras sind ein wunderbares Werkzeug, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Fotos nur ein Sprungbrett sind. Ich verlasse mich nicht zu sehr auf sie. Je früher ich auf das, was auf dem Papier passiert, reagiere und aufhöre, das Foto anzuschauen, desto besser geht es mir…vor allem mit der Technik der Negativmalerei.

Weihnachtsstern Strichzeichnung.

Zeichnung:  Ich beginne damit, die Weihnachtssterne mit einem 2B-Bleistift auf Arches 140lb Kaltpresspapier zu zeichnen. Ich bin mir besonders des Raumes und der Formen zwischen den Blüten und Blättern bewusst (negativer Raum). Ich möchte Form- und Größenvielfalt. Ich zeichne genug, um die allgemeinen Formen zu erhalten, aber nicht zu viel. Ich lasse die Bereiche absichtlich unauffällig, damit ich die Möglichkeit habe, negative Formen im Malprozess zu entwickeln.

Mutterfarben für Weihnachtsstern Aquarell

Mutterfarben: Ich verwende transparente Farbe, um Glasuren aufzubauen. Ich beschränke meine Untermalung auf 3 Farben. Um zu bestimmen, welche 3 Farben ich verwenden werde, mache ich zahlreiche Farbmuster. Die Farben müssen die gleiche Konsistenz (Vollmilch) haben, um ein ausreichendes Mischen auf dem Papier zu ermöglichen. Ich suche interessante Kombinationen (wie sie sich im nassen Zustand vermischen, Farbpalette, Wertebereich und beziehen sie sich auf mein Thema). Die 3 Lackfarben, die ich ausgewählt habe, nenne ich meine Mutterfarben: New Gamboge (NG), Chinacridone Rose (QR) und Phthalo Blue GS (PB GS).

Weihnachtsstern unter Malerei.

Untermalung: Ich befeuchte das Aquarellpapier mit klarem Wasser und trage die 3 Malfarben separat in die nasse Fläche ein. Ich male in einem Winkel, um das Mischen zu fördern, während sich die Farbe bewegt. Ich überarbeite die Oberfläche nicht mit einem Pinsel, sondern ermutige die Farbe, sich auf dem Papier zu mischen und zu vermischen. Ich lasse ein Drittel des Papiers unberührt mit Farbe. Während es trocknet, bewegt sich die Farbe weiter und hoffentlich bleibt eine kleine Menge Licht / Weiß übrig. Auf natürliche Weise gründlich trocknen lassen (ohne Fön).

Verglasung mit Aquarellfarben für Weihnachtssternmalerei.

Verglasung starten: Ich mache weiter mit meinen Mother Colors (ursprünglich 3 Farben) und ziehe French Ultramarine in den Mischbereich meiner Palette. Wenn ich eine neue Farbe in die Mischung bringe, berührt sie eine der ursprünglichen Mutterfarben. Wieso den? Ein neuer Farbanstrich mit einer der ursprünglichen 3 Farben schafft Harmonie im Lasurprozess. Wenn ich mit dem Glasieren beginne, werde ich einige der Weihnachtssternblütenblätter, -blätter und den Hintergrund gleichzeitig übermalen. Ich fange in der oberen linken Ecke an und arbeite im Uhrzeigersinn. Ich male harte Kanten gegen die Blütenblätter, die ich retten und weicher machen möchte, während ich sie wegziehe. Da ich um den Hauptweihnachtsstern herum im Uhrzeigersinn arbeite, variiere ich meine Farben leicht mit den Mutterfarben und dem französischen Ultramarin. Gut trocknen lassen.

Fortlaufende Lasur mit Aquarellfarben für die Weihnachtssternmalerei.

Verglasung Fortsetzung: Von Zeit zu Zeit wische ich meine Palette ab, besonders wenn der Mischbereich eine neutralisierte Mischung geworden ist. Schlamm, Neutraltöne oder Grautöne sind wunderbar und jeder Maler sollte wissen, wie man sie mischt. Aber wissen Sie, wann Sie sie haben möchten und wie diese Grautöne wirken, um andere Farben lebendiger zu machen.

Mischen von Grüntönen aus dem DANIEL SMITH Essentials Aquarell-Set für Weihnachtsstern-Aquarell

Grüne: Ich ziehe frische Farbe in die Mitte meiner Palette. Ich habe die Mutterfarben (NG, QR, PB), French Ultramarine und den Neuzugang Hansa Yellow Light. Auf der linken Seite direkt unter dem Weihnachtsstern beginnen und gegen den Uhrzeigersinn arbeiten. Ich verwende eine Mischung aus French Ultramarine & Chinacridon Rose. Ich schnitze Formen mit harten Kanten gegen die Blütenblätter. Wenn ich mich durch den unteren Abschnitt bewege, möchte ich, dass sich meine Farben von Lila ins Grüne bewegen. Mit jeder Bürstenladung verschiebe ich das Grün leicht. Unterhalb des mittleren Weihnachtssterns ist ein kühleres Grün und drückt in Richtung Blau. Während ich mich über den unteren Abschnitt (von links nach rechts) bewege, schneide ich mehr Blütenblattformen aus. Oberhalb des Weihnachtssterns ganz rechts sind die Grüns viel wärmer und haben mehr Hansa Yellow Light. Die kleinen Negativformen in der Mitte jeder Blüte sind eine dunkle Mischung aus französischem Ultramarin und Chinacridon-Rose. Gut trocknen lassen.

Weihnachtsstern Aquarell von Brenda Swenson

Fertiges Weihnachtsstern Aquarell: Wenn sich der Weihnachtsstern vom Licht abwendet, habe ich eine Vielzahl von Schatten. Formschatten haben weiche Kanten und Schlagschatten haben harte Kanten. Die Schatten auf den Blütenblättern sind eine dunklere Quinacridone Rose mit einem Hauch von französischem Ultramarin, wenn sie sich vom Licht abwendet. Wenn ich die Kante eines Formschattens weicher machen muss, verwende ich sauberes Wasser auf der Kante, bevor die Farbe trocknen kann. Das Blatt unter dem mittleren Weihnachtsstern ist die dunkelste Passage der Negativmalerei. Ich verwende eine Mischung aus Phthalo Blue GS & New Gamboge, bevor die Farbe ihren Glanz verliert, tropfe ich etwas Chinacridon Rose in den Gang. Die unerwartete Wärme bringt Leben in die dunklen Grüntöne.
Ein paar Farbtupfer in der Mitte des Weihnachtssterns und fertig.

Fazit: Ich hoffe, Ihnen hat diese kurze Demonstration gefallen. Wenn Sie mit dem Essential Set noch nicht vertraut waren, habe ich Ihnen hoffentlich die Augen für ihre wundervolle Transparenz, Reichhaltigkeit und Mischfähigkeit geöffnet!

Fröhliches Malen!
Brenda Swenson