Blumen sind eines meiner liebsten Motive zum Malen – neben Pferden, Porträts und Abstrakten. Wenn ich den Garten bewässere und eine Blume sehe, die mich inspiriert, schnappe ich mir mein Handy und mache viele Fotos davon. Ich liebe den Frühling, wenn man von einem Tag auf den anderen sehen kann, wie Blumen erscheinen und sich im Laufe der Zeit verändern. Ich habe Tonnen von Fotos zur Auswahl, wenn es an der Zeit ist, eines zum Malen auszuwählen.

Rosa Pfingstrosen

Die Wahl eines Motivs ist der erste Schritt bei der Herstellung eines Gemäldes. Wichtig ist, sich bewusst zu sein, warum man sich dafür entscheidet – es ist die Geschichte, die man erzählen möchte. Von dort aus wählen Sie den Weg, dem Sie folgen werden – was ist der Schwerpunkt, worauf möchte ich mich konzentrieren? Bei diesem Pfingstrosen-Gemälde war ich zum Beispiel von der Zartheit der Blume und ihren Kontrasten und Texturen angezogen, also konzentrierte ich mich darauf, das auszudrücken.

Ich zeichne nur die Bereiche, in denen sich Farbe und Werte ändern, und wende sie dann an DANIEL SMITH Maskierungsflüssigkeit um mein Weiß makellos zu halten. Während die Maskierung trocknet, wähle ich meine Farben aus. Im Kopf habe ich die Tonwertskizze. Manchmal zeichne ich es, um zu sehen, ob es funktioniert. Manchmal stelle ich mein Referenzfoto von Farbe auf Schwarzweiß um. Hat es genug Kontrast, Bewegung, Balance usw.?

Als nächstes ist es sehr wichtig, die richtigen Farben zu wählen! Ich liebe Farbe, also kann ich nicht im 12-Farben-Paletten-Team sein, ich spiele und teste gerne alle Farben da draußen. Sie können einzelne Pigmente verwenden oder Ihre eigenen Farben mischen. Ich versuche, beides zu verwenden, aber das Wichtigste ist, immer sowohl warme als auch kühle Farben bereit zu haben. Wenn ich mich für ein Rosa oder Rot entscheide, nehme ich immer ein warmes Rosa und ein kühles Rosa, ein warmes Rot und ein kühles Rot. In diesem Beispiel habe ich warme und kühle Versionen von Blau, Grün und Gelb. Dies hilft Ihnen mit der Tiefe, einen 3D-Effekt im Gemälde zu erzielen.

Die Farben, die ich zum Malen einer Calla-Lilien gewählt habe, waren Maya-Gelb, Chinacridon Gold, Chinacridon gebrannte Orange, Französischer Ultramarin, Phthaloblau (GS), Maya Dunkelblau, Kobaltviolett und Paynes Blaugrau, und ein bisschen Permanentes Alizarin Purpur.

Denken Sie daran, dass mir in diesem Fall die Textur wichtig war, also habe ich mich für French Ultramarine entschieden, weil es eine körnige Farbe ist. Alle meine Farben sind transparent, außer Payne's Blue Grey, das halbtransparent ist. Ich habe Tafelsalz verwendet, um den Gelbtönen Textur zu verleihen.

Detail, das die Zugabe von Salz auf den nassen Stellen zeigt, das nach dem Trocknen Textur hinterlässt.

Ich male auf einer Leinwand mit einer Grundierung von DANIEL SMITH Aquarellgrund in Titanweiß. Da die Bodenoberfläche empfindlich sein kann, wird starkes Reiben oder Schrubben nicht empfohlen. Ich schlage vor, dass Sie Ihre erste Zeichnung auf Papier fertigstellen und sie dann auf die Leinwand übertragen, wenn Sie zufrieden sind. Ich verwende gerne wasserlösliche Graphitstifte, da diese unter der Aquarellfarbe verschwinden.

Ich beginne damit, die Bereiche zu befeuchten, in denen ich arbeiten werde, arbeite nass in nass und füge mehr Wasser mit der Sprühflasche hinzu. Ich füge die hellen Farben in der ersten Schicht hinzu, zuerst die Gelbtöne und lasse sie vollständig trocknen, und dann trage ich eine Lasur aus hellen Blautönen auf. Wenn Sie das Gelb nicht trocknen lassen, erhalten Sie am Ende nur Grün, anstatt das Gelb durch das Blau leuchten zu sehen. Dann lasse ich es wieder vollständig trocknen und reibe das Masking Fluid ab. Ich fahre mit zwei oder drei weiteren Schichten fort, lasse das Papier jedes Mal vollständig trocknen und befeuchte es dann erneut. Für die letzten Details arbeite ich trocken in nass.

Es ist wichtig, helle Farben unter die dunklen zu legen, in diesem Fall Gelb und helles Grün, um die Dunkelheit zum Leuchten zu bringen. Malen Sie am Ende die Schatten und die dunkelsten Dunkelheiten. Beurteilen Sie dann die Werte und treten Sie zurück, um das ganze Gemälde zu sehen, und fragen Sie sich, ob es irgendwelche Anpassungen braucht?

Calla-Lilie

Deshalb liebe ich DANIEL SMITH Aquarelle. Auf der Suche nach originellen und unterschiedlichen Farben bin ich auf die DANIEL SMITH Extra Fine Watercolour-Serie gestoßen. Bei mehr als 250 Farben zur Auswahl war es zunächst schwierig, meine Auswahl einzuschränken und eine Grundpalette zusammenzustellen. Die Farben auf meiner Punktkarte Erlauben Sie mir, Landschaften, Porträts, Blumen, abstrakte Kompositionen und mehr zu erstellen. Ich kann transparente und leuchtende Kunstwerke schaffen. Die besondere Intensität der Maya- Serie belebt die Farben, die von der Maya-Kultur verwendet wurden, um Wandbilder und Skulpturen zu verschönern. Die meisten Farben in meiner Auswahl sind transparent und sehr dauerhaft; auch etwas Granulat.