Aktie:
Emma Vande Voort aus den USA zeigt ihre Lieblings-Aquarellpalette und Maltechniken.
Hier ist ein kurzes Q&A mit ihr:
Warum machst du Kunst?
Ich mache Kunst, seit ich sehr jung war, und es war immer eine Möglichkeit, mich zu entspannen, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen, und es ist ehrlich gesagt therapeutisch für mich. Lange bevor es zu einer Einnahmequelle wurde, war es eine Möglichkeit, Zeit alleine zu verbringen, etwas über die Natur und die Motive, die ich malte, zu lernen und einfach jede Menge Spaß am Schaffen zu haben!! Es ist immer noch etwas, das mir viel Frieden und Geduld bringt, und ich sehe es als eine Möglichkeit, meine von Gott gegebenen Gaben und meine harte Arbeit zu nutzen, um etwas Freude und Schönheit in das Leben anderer um mich herum zu bringen!
Wie lange malst du schon?
Ich benutze Aquarell jetzt seit fast 4 Jahren und davor habe ich gezeichnet und mich mit jedem Kunstmedium beschäftigt, das ich finden konnte, seit ich weniger als 3 Jahre alt war (und jetzt 20 bin). Ich habe die meiste Zeit meiner künstlerischen Laufbahn mit Bleistiften, Skizzenbüchern und Kohlestiften verbracht, und die Malerei ist eine neuere Entwicklung, obwohl sie zu meiner Lieblingsbeschäftigung geworden ist und diejenige, in der ich auch als Unternehmen den größten Erfolg hatte.
Hatten Sie eine künstlerische Ausbildung?
Ich habe keine Kunstschule besucht und habe auch nicht vor, dies zu tun. Als ich in der Grundschule war, nahm ich an Kunstunterricht bei einer ortsansässigen Kunstlehrerin teil, die bei sich zu Hause überwiegend zu Hause unterrichtete Kinder unterrichtete. Dort lernte ich viele verschiedene Zeichenübungen und viele neue Medien kennen, die ich mir alleine nicht gekauft oder mir leisten würde. Ich würde sagen, dass ich mir die meisten Zeichenfähigkeiten autodidaktisch angeeignet habe, indem ich mir schon in jungen Jahren einige „Anleitungsbücher“ angeschaut und dann gezeichnet habe, was ich überall um mich herum gesehen habe. Ich hatte nie eine formelle Ausbildung im Aquarellieren und habe das meiste davon durch Ausprobieren gelernt.
Sind Sie ein arbeitender Künstler oder ein Bastler?
Ich bin ein bisschen von beidem! Ich habe einen Etsy-Shop (Lewis the Dog Studio) und mache viele Aufträge über Mundpropaganda oder Instagram. Ich habe auf jeden Fall als Bastler angefangen, aber als die Nachfrage nach Aufträgen stieg (zuerst lokal, dann im ganzen Land und auf der ganzen Welt dank der sozialen Medien), sah ich die Möglichkeit, das Geschäft zu erweitern, und das tat ich. Ich fing an, Drucke zu verkaufen, vor allem von meinen Nationalpark-Gemälden, und diese sind seit mehr als zwei Jahren einer meiner ständigen Bestseller.
Was inspiriert dich?
Ich schaue mehr als alles andere auf die Natur. Ich habe die Natur, Pflanzen und Tiere schon immer geliebt – das sind die Motive, die ich am meisten male. Ich habe auch viel Ermutigung und Inspiration von Künstlern bekommen, die ich auf Instagram getroffen habe.
Welche Musik hörst du beim Malen?
Ich höre mir viel von allem an. In letzter Zeit höre ich akustische Country- und Folk-Musik, die ich entspannend und unterhaltsam finde. Ich bin immer auf der Suche nach neuer Musik!
Hatten Sie einen Mentor?
Das habe ich nicht, aber als ich jünger war, hat mir Jodi Sparber (die oben erwähnte örtliche Kunstlehrerin) viel über den Prozess der Verwendung verschiedener Materialien und das Schaffen von Kunst beigebracht und sie hat mich im Laufe der Jahre sehr ermutigt.
Malst du jeden Tag?
Ich wünsche! Während der Corona-Zeit, als die Schule online war und ich zu Hause festsaß, habe ich definitiv jeden Tag gemalt und es hat mir sehr gut gefallen. Aber jetzt, da ich Vollzeitstudent bin, male ich wahrscheinlich einmal pro Woche oder manchmal alle zwei Wochen während der hektischen Zeit des Semesters, aber ich male fast jeden Tag, wenn ich Pause oder Urlaub habe. Ich habe vor, diesen Sommer viel zu malen.
Malen Sie ein Stück nach dem anderen oder arbeiten Sie an mehreren gleichzeitig? Erstellen Sie zuerst ein Konzeptstück?
Normalerweise habe ich mehrere Aufträge gleichzeitig und dazu noch ein weiteres „lustiges“ Stück. Ich übe oft mit Farbpaletten oder kleinen Details, bevor ich das endgültige Bild mache. Wenn die Arbeit das Zusammensetzen von Referenzfotos, Ideen oder Themen umfasst, erstelle ich zunächst mehrere Miniaturskizzen nur mit Bleistift. Wenn es sich um einen Auftrag handelt, nutze ich die Skizze zur Rücksprache mit dem Kunden, bevor ich mit der endgültigen Arbeit beginne.
Malen Sie lieber im Atelier oder im Freien?
Ich mache beides gerne, verbringe aber die meiste Zeit beim Malen im Atelier, wo ich einen besseren Stuhl- und Tischaufbau habe. Irgendwann würde ich gerne eine effektivere Pleinair-Aufstellung haben, aber wenn ich im Freien malen möchte, sitze ich vorerst an unserem Picknicktisch.
Wie viele Kernfarben verwenden Sie?
Meine gesamte Sammlung von DANIEL SMITH-Aquarellfarben (die einzige Marke, die ich besitze) umfasst etwas mehr als 30 Farben, und ich verwende wahrscheinlich etwa 20 davon regelmäßig. Ich möchte immer mehr Farben und wenn ich welche bekomme, arbeite ich sie sofort in meine neue Kunst ein. Bei Landschaftsgemälden gibt es viele Möglichkeiten, nahezu jede Farbe zu verwenden, was viel Spaß macht.
Rohre, Pfannen oder Stäbchen?
Meine gesamte Farbe befindet sich in Tuben – ich habe noch nie Pfannen oder Stäbchen verwendet … bis jetzt.
Benutzt du Abdeckflüssigkeit?
Das tue ich gelegentlich. Manchmal verwende ich es, um einen komplizierten Vordergrund zu skizzieren, bevor ich den Himmel mache. Ich habe es auch für einige Details in Porträts, Kleidung von Menschen, Spitzen oder Blumen in Blumensträußen verwendet.
Wann wissen Sie, dass Ihr Stück fertig ist?
Ich weiß, dass ein Stück fertig ist, wenn ich 1,5 bis 3 Meter zurücktreten kann und trotzdem mit dem Bild, das ich sehe, zufrieden bin. Es ist leicht, sich in den Details zu verlieren, aber wenn ich beim Zurücktreten nicht damit zufrieden bin, wie es aussieht, weiß ich, dass es noch nicht fertig ist!
••••••••••
Besuchen Sie uns jede Woche online für ein hautnahes und persönliches Gespräch mit John Cogley, Inhaber und CEO von Daniel Smith, sowie Gastkünstlern aus der ganzen Welt. Donnerstags (14:00 Uhr pazifischer Zeit) beleuchtet John verschiedene Funktionen unserer Produkte und beantwortet Ihre Fragen. Freitags (10:30 Uhr pazifischer Zeit) folgt ein Gastkünstler, um zu erzählen, wie er diese Merkmale in seine Kunst integriert. Hier klicken für die Zoom-Links der kommenden Woche.
Überprüfen Sie unsere Facebook Seite für Neuigkeiten über kommende Gastkünstler oder um vergangene Wiederholungen anzusehen. Jedes Zoom-Meeting wird auch aufgezeichnet und auf unserem geteilt Youtube Kanal. La traducción al español está disponible – selecciona el canal en español en Zoom.