Aktie:

Vor kurzem habe ich meiner Palette zwei neue DANIEL SMITH-Farben hinzugefügt – Gebranntes Sienalicht und Glyzinien. Warum diese beiden Farben für mich wichtige Ergänzungen sind, möchte ich Ihnen in einigen Schritt-für-Schritt-Fotos zeigen, die ich beim Malen dieser Landschaft gemacht habe. Tablas Creek Sonnenuntergang.

Burnt Sienna Light ist ein Rotbraun, das etwas wärmer und röter ist als Gebrannte Siena,  die sich gut mit anderen Pigmenten mischen lässt. Die klassische dunkle Farbkombination wäre Ultramarinblau und Burnt Sienna, eine großartige Mischung für dunkle Farben, die von vielen Malern verwendet wird. Mir geht es nicht anders, da es gut funktioniert und viele verschiedene Anwendungen hat.

Ich verwende auch Burnt Sienna Light wie ein Rot. Erdtöne sind für mich nur Rot, Gelb und Neutral. Wir können es uns also als eine Mischung aus Blau und Rot vorstellen, die richtig dunkel wird, wenn wir viel Pigment verwenden. Das ist die primäre Verwendung. Ich habe es auch in den Bäumen sowohl in der Ferne als auch in der Nähe rechts in diesem Gemälde verwendet.

Bäume während des Sonnenuntergangs sind wirklich nicht mehr grün, sondern werden oft gelber und roter. Burnt Sienna Light eignet sich also hervorragend für die Landschaftsmalerei, bei der wir uns mit Erdtönen aller Art beschäftigen, es mischt sich einfach gut mit anderen Farben.

DANIEL SMITH Wisteria und Cobalt Blue auf meiner Palette

Glyzinien ist eine interessante Farbe. Es ist so ziemlich ein Violett mit viel Weiß darin. Wenn gemischt mit Kobaltblau und noch mehr Weiß hinzufügen, wie Chinesisches Weiß, funktioniert es gut für diese entfernten Schatten in einer Szene wie dieser. Für mich ist es sehr wichtig, viel Wasser zu verwenden, damit die Mischung trotz der weißen Farbe etwas transparent bleibt. Es braucht Übung, um es für meine Landschaften genau richtig zu machen.

1. Burnt Sienna Light-Mix

Nachdem ich das gesamte Papier mit einer anfänglichen Lichtwäsche versehen habe, die eigentlich nur den Himmel fertigstellt, fange ich an, die hinteren Hügel mit dem letzten Licht darauf zu bemalen. Sie können sehen, dass die Schattenseite violettblau ist, also kommt die Wisteria ins Spiel. Ich mische sie mit Kobaltblau und auch ein bisschen Deutsch grünlicher roher Umbra. Anstatt eine echte Mischung zu machen, tropfe ich die Farben auf das Papier, während die Mischung nass ist. Sonst könnte ich zu neutral werden, was Schlamm gleichkommt.

2. Wisteria-Mix und Burnt Sienna Light-Mix

Das Problem beim Malen dieser Hügel ist, dass ich die helle Seite und die Schattenseite gleichzeitig malen muss, hin und her gehen muss, um einen etwas weichen Übergang zu erhalten. Es ist ein wenig nervig, aber wenn es funktioniert, ist es einfach magisch. Ich genieße diese Art von Malerei mit hohem Risiko.

Die Glyzinien kann man im Mix im Talboden förmlich sehen!

4. Fertiger Aquarellhintergrund

5. Bäume gehen hinein

6. Detail mit Kühen

Für mich basieren alle Farbmischungen auf Primärfarben, basierend auf der Tatsache, dass es in der Natur nur drei Farben gibt. Auch wenn wir Sekundärfarben verwenden und mit etwas anderem mischen, kommt es immer auf Primärfarben zurück. Beim Malen ist es nicht so wichtig, welche Farbe Sie genau verwenden, sondern wie Sie sie verwenden!

Tablas Creek Sonnenuntergang durch Frank Eber