Aktie:
Bei meiner Aquarellmalerei arbeite ich immer in vielen Schichten. Je nach gewünschtem Effekt verwende ich alle Ansätze, von nass auf nass bis trocken auf trocken. Die Farben, die ich in diesem Tutorial verwendet habe, sind:
- Neues Gamboge Ein sehr feines transparentes Gelb, irgendwie färbend, hervorragend für meine Untermalung und um Wärme und Licht zu spenden
- Maya-Gelb Transparent, hervorragend für sonnenbeschienene Bereiche
- Chinacridon Gold Einer meiner Favoriten – granulierend, reichhaltig, wunderbar diffundierend
- Rohes Siena und Gebrannte Siena Standardfarben in den Paletten der meisten Künstler
- Piemontite Original Eine ausgezeichnete granulierende Farbe, die hauptsächlich für dunklere Werte und Schatten verwendet wird und Interesse, Wärme und Tiefe verleiht
- Gebranntes Tigerauge echt Satte granulierte Farbe, die bei Nass-in-Nass-Anwendung schöne Ergebnisse liefert
- Hämatit Echt Die Granulationseffekte dieser Farbe sind einzigartig
- Imperial Purple Verleiht Schatten Wärme und Interesse mit sehr edlen Ergebnissen
- Mondschein Eine fantastische transparente granulierende Farbe, die ich in Schatten verwende und die eine schöne Vielfalt an Farben ergibt, wenn sie gestreut wird
- Schattenviolett Hervorragend geeignet für den Einsatz in Schatten und schön in Granulationseffekten
- Maya Dunkelblau Satte, warme dunkle Farbe für tiefere Schatten und dunklere Passagen

Schritt 1
Ich beginne lieber mit einer warmen, gelblichen Untermalung. Ich habe eine Kombination aus New Gamboge, Mayan Yellow, Raw Sienna UND Chinacridone Gold verwendet. Ich spritzte Wasser, um eine Textur zu erzeugen.
Ich fing an, einige Mittelwerte aufzubauen, indem ich Burnt Sienna, Burnt Tigers Eye und Imperial Purple verwendete. Sie alle eignen sich hervorragend, um satte, warme und interessante Mittelwerte zu liefern.
Dann arbeitete ich weiter an einigen dunklen Tönen, wobei ich hauptsächlich Piemontite Genuine, Mayan Dark Blue und Hematite Genuine verwendete. Im unteren Teil des Fotos sind die Untermalung und die ersten Schichten zu sehen. Im oberen Teil sehen Sie die nächsten Ebenen, die sich von mittleren zu dunkleren Werten aufbauen.

Schritt 2
Als nächstes begann ich, in allen Bereichen zu arbeiten. Die dunkleren Bereiche und Schatten baue ich nach und nach auf. Ich habe Moonglow, Shadow Violet und Mayan Dark Blue zusammen mit etwas Burnt Sienna, Piemontite Genuine, Imperial Purple und Burnt Tigers Eye verwendet, um bestimmten Teilen der Schatten etwas Wärme zu verleihen.

Schritt 3
Ich arbeite von einem Bereich zum anderen und versuche, das Interesse aufzubauen, aber gleichzeitig eine ausgewogene Zusammensetzung zu bewahren. Dabei handelt es sich um mehrere Schichten.

Schritt 4
Ich beschloss, dem Gemälde mehr Tiefe zu verleihen, indem ich weitere Formen erfand, um eine interessantere und ausgewogenere Komposition zu erhalten. Dies war eine Entscheidung, die bei der Neubewertung des Verfahrens getroffen wurde, obwohl meine ursprüngliche Skizze mehr oder weniger dem entsprach, was ich in den ersten beiden Bildern gemalt hatte.
Also malte ich die blau/graue Metalloberfläche, die Kabel und die dunkleren Formen auf der Rückseite. Ich habe die Körnung von Primatek Colors ausgenutzt, um mehr Textur zu haben. Ich spritzte und schuf verschiedene Linien, um die Zeichen der Zeit auf den Metalloberflächen zu zeigen.

„Mehr oder weniger …“ von George Politis
Schritt 5
Ich beendete das Gemälde, indem ich nach und nach mehr auf den Kontrasten aufbaute und einige zufällige kalligrafische Linien und Formen hinzufügte, die zur Gesamtbalance des Gemäldes beitragen.