Aktie:

Meine Liebe zum Medium der transparenten Aquarellfarbe drückt sich am besten darin aus, spontan und sehr direkt zu malen.

Ich arbeite in verschiedenen anderen Medien, aber Aquarell ist bei weitem das aufregendste und aufregendste. Ich befeuchte, spanne oder tackere das Papier nicht an ein Brett, sondern stecke es einfach fest und schon kann es losgehen. Fast alle meine Bilder beginnen in der Mitte der Werteskala mit einem Wert von vier oder fünf, der auf trockenes weißes Papier aufgetragen wird. Der Wert von vier oder fünf liest sich gut auf weißem Papier, was mir sofort einen leichten und mittleren Wert gibt. Durch das schnelle Hinzufügen einiger Darks sehe ich dann sofort Kontraste und muss nicht mühsam zahlreiche Glasuren aufbauen, um das gleiche Endergebnis zu erzielen. Auch das Mischen von nass in nass gemalten Farben auf trockenem Papier ist nur das Nonplusultra im Farbauftrag.

Ich arbeite selten mit mehr als 5 Farben in einem Bild und beschränke meine Auswahl normalerweise auf 3 Farben. Daniel Smiths Chinacridon Gold(QG), Chinacridon Siena(QS), Chinacridon Rose(QR) und Ultramarinblau(UB) wurden für diese Demonstration des Malens von Mouser the cat ausgewählt. Das auf dem Papier gemischte Blau und Siena ergeben zusammen ein hervorragendes Schwarz und das mit dem Gold gemischte Siena sorgt für satte Farbakzente im dunklen Fell. Die Chinacridon-Rose wird für die Ohren, die Nase, das Halsband und im Hintergrund verwendet. Ich habe vier Überlegungen in jedem Gemälde: Zeichnung, Wert, Farbe und Kanten.

SCHRITT 1: Einfache Strichzeichnung

Jedes gute Gemälde hat eine solide Zeichnung, auf der Farbe aufgebaut werden kann. Die Zeichnung muss nicht eng oder sehr detailliert sein, nur eine einfache Strichzeichnung, die genau ist, wird funktionieren. Ich versuche, die Zeichnung beim ersten Mal richtig hinzubekommen, aber manchmal erfordert das Motiv mehrere Zeichenversuche. Lassen Sie Ihre Zeichnung niemals wissentlich falsch. Wenn es falsch ist, beheben Sie es, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Kleine Zeichnungen wie Thumbnails sind hilfreich bei der Festlegung von Design, Komposition und Format. Meine Skizze von Mouser ist mit Feder und Tinte, könnte aber auch mit Bleistift oder Filzstift gemacht werden.

SCHRITT 2: Wertstudie in Schwarz und Weiß

Das ist Elfenbeinschwarz gegen weißes Papier. Wertstudien sind äußerst hilfreich bei der Ermittlung der Lichter, Mitten und Dunkelheiten. Diese Werte sollten in ungleichen Anteilen vorliegen. Mit anderen Worten – großes Stück, mittleres Stück, kleines Stück. Dadurch wird verhindert, dass ein Gemälde überall zu gleichwertig wirkt, und es entsteht ein guter Kontrast. Ein Gemälde sollte aus der Ferne stark ablesbar sein. Dies ist eines der Dinge, die die Aufmerksamkeit des Betrachters ebenso erregen wie das Motiv und die verwendeten Farben. Ich erarbeite für fast alles, was ich male, eine Wertstudie, entweder vertikal, horizontal, quadratisch oder länglich. Dies müssen keine großen Gemälde sein; Studien mit kleinen Werten sind sehr effektiv.

SCHRITT 3: Die Palette

Warum eine Palette aufarbeiten? Es ist äußerst hilfreich, um die Variationen von Farbmischungen, Temperaturänderungen und unterschiedliche Farbwerte zu sehen. Schon anhand der Palette bekommt man ein gutes Gefühl dafür, wie das Gemälde aussehen wird. Die oberste Reihe der Palette zeigt die Farben direkt aus der Tube. Chinacridon Gold, Chinacridon Siena, Chinacridon Rose und Ultramarinblau.

Zweite Reihe: Chinacridon Gold plus Chinacridon Sienna; Chinacridon Gold plus Chinacridon Rose; Chinacridon Siena plus Chinacridon Rose und Chinacridon Gold plus Ultramarinblau.

Dritte Reihe: Chinacridon Sienna plus ein wenig Ultramarinblau ergibt ein schönes sattes Braun. Mehr Ultramarinblau, das zu dieser Mischung hinzugefügt wird, ergibt ein noch dunkleres Braun und mehr Ultramarinblau, das hinzugefügt wird, ergibt ein sattes, dunkles Schwarz.

Vierte Reihe: Ultramarinblau plus Chinacridon Sienna und mehr Wasser, ergibt ein schönes kühles Grau. Mehr Siena, das zu dieser Mischung hinzugefügt wird, erzeugt ein wärmeres Grau. Etwas mehr Ultramarinblau und etwas weniger Wasser ergeben noch ein kühleres, dunkleres Grau.

SCHRITT 4: Erste Phase des Malens

Unter Verwendung eines Rundpinsels #8 wurden die dunklen Stellen auf dem Kopf der Katze durch erstes Auftragen gemalt Ultramarinblau runter, und dann vorstellen Chinacridon Siena während es nass war. In den Ohren habe ich verwendet Chinacridon Gold und im nassen Zustand ein wenig Chinacridon Rose wurde hinzugefügt. Die gelben Farben auf Gesicht und Rücken der Katze sind Chinacridon-Gold- und Chinacridon-Siena-Farben, die auf dem Papier nass in nass auf trockenem Papier gemischt wurden. Variation von Farbe und Werten ist sehr wichtig. Wie Sie sehen können, habe ich sofort Mitten und Dunkelheiten auf weißem Papier erstellt, um dem Bild einen Schnappschuss zu geben. Die Augen der Katze sind in der schwarzen Mischung umrandet und die marquisförmigen Pupillen sind ebenfalls schwarz bemalt. Kanten sind bereits eine Überlegung und ich versuche, Kanten beim Malen weicher zu machen. Beachten Sie unbedingt die Bereiche, die als weißes Papier auf dem Kopf der Katze sowie auf Körper, Beinen und Füßen zurückgelassen wurden.

SCHRITT 5: Fahren Sie mit dem Auftragen der dunklen Mischungen fort

Mit einem #12 Rundpinsel trage ich die dunklen Mischungen weiter auf Ultramarinblau und dann vorstellen Chinacridon Siena ins Blau im Schulterbereich, während es nass und auf dem Papier glänzt. Hinweis – je größer die Fläche, desto größer der Pinsel. Und denken Sie daran – je mehr Wasser Sie hinzufügen, desto heller werden die Werte oder die Farbe. Jede Farbe hat einen Wert. Je weniger Wasser, desto dunkler. Denken Sie also daran, dass Sie jetzt eine dunklere Farbe auftragen, sodass Sie weniger Wasser verwenden müssen. Ich ging zurück in das Gesicht und trug eine kleine graue Mischung aus Siena und Blau für Schattenformen auf. Der Mundbereich ist mit einer kleinen Mischung aus Rose und Siena und einem Hauch von schwarzer Mischung bemalt. Ein kleiner Akzent aus Siena, Goldmischung unter der linken Augenpartie und über beiden Augen. Die Augen sind mit bemalt Chinacridon Gold und ein Hauch von Ultramarinblau. Machen Sie ein Auge ein wenig wichtiger als das andere. Machen Sie niemals beide Augen gleich. Derselbe Gedanke gilt für das Malen von Menschen.

SCHRITT 6: Schwanz und Bein der Katze

Der gleiche Vorgang wird mit den Mischungen aus Blau und Sienna in Schwanz und Bein der Katze wiederholt. Ich habe auch mehr eingeführt Chinacridon Gold in Bereiche des Fells nach Bedarf. Während der Schwanz noch nass war, habe ich mit einem halbfeuchten Pinsel etwas Farbe aus dem Schwanzbereich herausgehoben, wodurch eine weiche graue Farbe entsteht. Beachten Sie den Wechsel von kühl und warm im Beinbereich. Das linke Vorderbein ist ebenfalls mit der schwarzen Mischung und einem Hauch von Gold und Siena bemalt. Der Kragen ist mit bemalt Chinacridon Rose mit einem Hauch von Blau im Schattenbereich, dann nur Chinacridone Rose und dann Chinacridone Rose plus einem Hauch von Chinacridone Gold. Eine kleine graue Mischung aus Ultramarinblau plus Sienna wird für den rechten Vorderfuß mit einem Hauch von Gold verwendet.

SCHRITT 7: Feinschliff

Nun zum Abschluss. Das hintere rechte Bein wird mit der dunklen Mischung bemalt, wobei die Werte auf dem Bein variiert werden, sodass es gegen das linke Hinterbein abgelesen werden kann. Das Erweichen der Kanten ist in dieser Phase sehr wichtig. Die Schatten unter der Katze sind mit Variationen von Gold, Siena, Rose und Blau gemalt – alles nass in nass auf trockenem Papier. Dies ist mindestens ein Wert von sechs oder sieben, wobei dunklere Akzente derselben Farben hinzugefügt werden, während das Papier noch feucht ist.

Der Hintergrund ist eine Wäsche von Chinacridon Gold, mit Chinacridon Siena und Chinacridon Rose in die trockene Oberfläche eingebracht. Die Werte liegen bei etwa vier und erfordern viel saftige Farbe (mehr Wasser). Ein bisschen Ultramarinblau wird in den nassen Hintergrund für etwas kühle Erleichterung eingeführt.

Nachdem das Bild getrocknet ist, habe ich die Schnurrhaare mit einem #2 Script Liner, weißer Gouache und etwas von der schwarzen Mischung bemalt. Die Farbe sollte sehr dünn und der Pinsel in ausgezeichnetem Zustand sein.

Wenn Sie fertig sind, Mäusefänger ist ein insgesamt warmes Gemälde mit einem kühlen Akzent. Die mittleren Werte sind das größte Stück (groß), die dunklen Werte sind das mittlere Stück (mittel) und die weißen sind die kleinen Stücke (hell). Beachten Sie die deutlichen Wert- und Farbänderungen, die Qualität der Farbe und ihre direkte Anwendung. Letzte Details, Schnurrhaare und Highlights in den Augen. Das Highlight im linken Auge ist weiß, das im rechten Auge ist graublau.

Begrenzte Paletten sind eine großartige Möglichkeit, um zu lernen, wie man Farben mischt, und Ihre Bilder werden einheitlicher. Für meine eigenen Bilder sind normalerweise 3 Primärfarben ausreichend, aber um die Palette zu erweitern, können Sie mit einer warmen und einer kühlen Farbe jeder Primärfarbe fast jede Farbe mischen, die Sie möglicherweise benötigen.

Um beim Malen herausragend zu sein, müssen Sie bereit sein, Zeit zu investieren – üben, üben, üben. Das Malen erfordert zwar ein gewisses Talent, viel wichtiger ist jedoch die Lust und Bereitschaft, sich der Malerei zu widmen. Disziplin und Eigenmotivation sind ein notwendiges Element. Stellen Sie sich diese Frage: „Was bin ich bereit dafür aufzugeben?“

Ich habe Jahre gebraucht, um wirklich zu verstehen, was das bedeutet, aber wenn Sie es mit der Malerei ernst meinen, werden Sie die Antwort genauso finden wie ich. Vor allem viel Spaß beim Lernen und ich hoffe, dass Sie so wie ich durch das Malen gesegnet werden.