Wie Van Gogh einmal in Bezug auf die von ihm am meisten bewunderten holländischen Meister – Rembrandt, Vermeer und Hals – schrieb: „Ein gründliches Studium des ersten Dinges, das zur Hand kam, war genug, um wirklich etwas zu schaffen.“ Über sein eigenes Ziel fügte Van Gogh hinzu: „Mein Ehrgeiz beschränkt sich wirklich auf ein paar Erdklumpen, etwas keimenden Weizen. Ein Olivenhain. Eine Zypresse …“

Van Goghs Skizzenbücher sind voll von Studien dieser einfachen Dinge, die später zu Elementen seiner großen Gemälde wurden. In Skizzenbüchern und Tagebüchern nehmen künstlerische Ideen Gestalt an – sie sind ideal, um Erfahrungen festzuhalten und das eigene Handwerk zu üben.

Naturwissenschaften

Im Laufe der Jahre hat sich mein Tagebuch geführt. Ich begann mit Naturstudien. Tiere und Felsen üben seit meiner Kindheit eine besondere Faszination auf mich aus. Als das Wetter mich ins Haus zwang, war die Gabe meines Vaters der Goldene Naturführer von Herbert S. Zim haben mir viele schöne Stunden mit ihren kindgerechten Illustrationen bereitet.

Ständige Studienobjekte für mich sind Strandfelsen und Muscheln, Waldbodenabfälle wie Pilze und Tannenzapfen sowie Schmetterlinge und Blumen in meinem Garten. Ich habe auch Vögel zu meiner Liste meiner Lieblingsthemen hinzugefügt, nachdem ich mehrere Studien mit Exemplaren abgeschlossen hatte, die ich mir vom Burke Museum of Natural History and Culture an der University of Washington ausgeliehen hatte. Diese Studien kommen meinen größeren Gemälden zugute, da ich Formen, Volumen, Glanzlichter und Schlagschatten übe, Kontraste und Farbmischungen schätze. Ein Stein oder eine Muschel ist ein wunderbares Lehrmittel, das dem Schüler so viel mehr Freude bereitet als Studio-Hilfsmittel wie Kugeln und Kegel!

Reisen mit Tagebüchern: Orte feiern

Im Sommer reise ich in die westlichen Staaten, um zu unterrichten und Urlaub zu machen – Cascade Head an der Küste von Oregon, der North Cascades National Park in Washington und der Yellowstone National Park. Egal wie oft ich diese Orte besuche, ich finde sie immer wieder wunderbar. Eine besonders schwere Winterschneedecke, die auf Sommergipfeln verweilt, oder ein regnerischer Aufenthalt auf einer Küstenwiese schaffen unendliche Variationen eines Themas. Ein tragbares Aquarell-Kit ermöglicht es mir, vor Ort zu arbeiten und Licht und Farbe vor Ort einzufangen. Ich mache auch oft Fotos, damit ich, wenn ich nicht vor Ort fertig bin, mit den Fotos arbeiten kann, wenn ich wieder in meinem Studio bin.

Beschriftung verbessert das Seitendesign

Da mein Skizzenbuch auch ein Tagebuch ist, mache ich mir Notizen und notiere Gedichte oder zum Nachdenken anregende Zitate, denen ich begegne. Gute Buchstabenformen und farbenfrohe Titel sorgen für auffälligere und besser lesbare Seiten.

Eine bevorzugte Buchstabenform ist ein entspannter römischer Stil, den ich von einem Kalligrafen gelernt habe. Es ist mit einer breitspitzigen, mit Gouache beladenen Feder wie ein Versalkapitell aufgebaut: zwei Striche, die sich in der Mitte treffen und beim nächsten Strich ausgefüllt werden. Da der Stift seine volle Ladung Gouache verliert, ist es einfacher, die haarfeinen Serifen leicht zu streichen. Es ist ziemlich zeitaufwändig, daher verwende ich es nur für Titel. Ich mache diese Buchstaben auch gerne mit einem schräg gehaltenen Rundpinsel; Auf den dicken Teil des Buchstabens wird Druck nach unten ausgeübt, und leichte Aufwärtsbewegungen machen den dünnen Teil des Buchstabens.

Besuch in den Gärten von Freunden

Der Besuch der einzigartigen Gärten, die meine Freunde anlegen, ist wie der Besuch eines Kunstmuseums oder einer Galerie und die Entdeckung eines neuen Künstlers, dessen Arbeit ich liebe. Jeder Standort ist anders und jeder wählt unverwechselbare Farben und Texturen. Das ist Claires Garten an einem rekordverdächtig heißen Tag im pazifischen Nordwesten.

Schritt 1: Zeichnen und die reinsten Farbtöne

Ich begann damit, sehr allgemeine Umrisse der Pflanzen und Wege mit einem H-Bleistift zu zeichnen. Dann malte ich die reinsten Blumenfarben, die ich sehen konnte – die Kobaltblau Hortensien im Hintergrund. Als nächstes malte ich das blühende Beet aus kriechendem rotem Thymian, eine große lilafarbene Fläche mit etwas sichtbarem grünem Laub. ich benutzte Permanentes Alizarin Purpur mit nur ein bisschen Chinacridon Veilchen um das auf Blau basierende Rosa zu erreichen. Ich begann damit, schnell überall diese Farbe zu malen und dann nur ein kleines bisschen Gelbgrün zu verwenden Hansa Gelb Mittel mit Phthaloblauer roter Farbton und eine kleine Menge der Permanentes Alizarin Purpur es zu neutralisieren.

Das Wichtigste beim Nass-in-Nass-Malen ist, den Pinsel nicht mit der zweiten Lasurfarbe zu überladen; es neigt dazu, herauszuströmen und Rückläufe zu erzeugen. Normalerweise mische ich die Farbe, tupfe dann den Pinsel auf ein Papiertuch und nehme dann nur mit der Spitze des Pinsels etwas von der Mischung auf, um das Problem des überladenen Pinsels zu vermeiden. Ich habe etwas gesättigtere Mischungen hinzugefügt, um ein Gefühl von Textur im Rosa und auch auf der schattierten Seite des Randlaubs zu erzeugen. Ich habe einen runden daVinci Maestro-Pinsel #3 verwendet, um die kleinen Blumen zu malen.

Schritt 2: Laub

Als nächstes malte ich das Vogelbad und den Weg, beide in einem gemischten Grau: Phthaloblau (Rotton) Plus Chinacridon gebrannte Orange Plus Carbazol Violett. Ich habe darauf geachtet, etwas trockenes weißes Papier auf dem Rand des Vogelbades zu lassen, um die Blendung des hellen Sonnenlichts anzuzeigen. Ich tropfte ein wenig von der Purpur/Magenta-Mischung in das nasse Grau des Weges. Nachdem ich das trocknen ließ, malte ich die Alliumblüten mit einem gesättigten Chinacridon Magenta.

Die nächste Aufgabe bestand darin, die allgemeinen Farbtöne des Laubs, die Rhododendren im Hintergrund mit ihren verblühten Blüten anzudeuten. Die Blätter wurden mit vermischt Hansa Gelb Mittel und Phthaloblau (Rotton) und für die verbrauchten Blüten habe ich ein wenig hinzugefügt Permanentes Alizarin Purpur und Chinacridon gebrannte Orange. Ich habe die gleiche Mischung für das Drachenblut-Sedum verwendet (sichtbar unten rechts im Vordergrund). Die Lammohren und der Schwingel waren silbrig blaugrau. ich mische Phthaloblau (Rotton) Plus Chinacridon gebrannte Orange für diese grünblättrigen Pflanzen.

Schritt 3: Mittelwerte und Textur

Ich begann, die Textur einiger Pflanzen zu entwickeln, indem ich dunklere Werte der anfänglichen Waschungen mischte. Um sie noch dunkler zu machen, als es eine gesättigtere Mischung tun könnte, füge ich mehr hinzu Phthaloblau (RS) und Chinacridon gebrannte Orange. Ich habe um die Rhododendren im Hintergrund herum ein Negativbild gemalt, um ihre gut erkennbaren Blattbüschel zu definieren. Andere Texturen lassen sich leicht mit schnellen tupfenden Pinselstrichen erstellen.

Schritt 4: Dunkelste Werte & Negativmalerei

Schließlich malte ich die dunkelsten Werte des tiefen waldgrünen Gürtels hinter Claires Garten. Ich habe überall Werte abgedunkelt und die Schatten auf der Vogeltränke mit einem Wash verstärkt Kobaltblau, fügen Sie es auch auf der linken Seite der Skizze hinzu, um Schatten vorzuschlagen und die Skizze zu vereinheitlichen. Ich habe dem Thymian und den Laubbereichen mehr Textur hinzugefügt. Ich fand die Alliumblüten zu violett, also habe ich ein wenig getupft Permanentes Alizarin Purpur auf sie, um sie aufzuhellen.

Feine Details und sorgfältiges Schreiben können vor Ort schwierig auszuführen sein, also warte ich darauf, bis ich in meinem Studio bin und eine gute Arm- und Ellbogenstütze habe. Dort angekommen malte ich mit einem Schreibpinsel die Lauchstängel hinein. Für die Lavendelstiele auf der linken Seite der Vogeltränke habe ich eine in weiße Acryltinte getauchte Zeichenfeder verwendet. Zum Schluss habe ich noch ein paar Gedanken mit einem feinen Tintenstift festgehalten.