Aktie:

Um DANIEL SMITH Aquarelle und meine Wertschätzung und mein Verständnis für ihre Eigenschaften zu demonstrieren, habe ich meine 18 Lieblingsfarben verwendet, um dieses Gemälde fertigzustellen – Tinkus-Tänzer beim Oruro-Karneval, die Teil einer internationalen Ausstellung war, die von der Bolivia Watercolour Society organisiert wurde. Ich habe ein Farbthema gewählt, das die Nationalfarben Boliviens repräsentiert. Ich werde meinen kreativen Prozess in 6 einfachen Schritten teilen.

Schritt 1: Zeichnen / Skizzieren

Ich habe viele Möglichkeiten, mit meinen Bildern zu beginnen. Manchmal verwende ich gerne einen Bleistift, um die Details zu skizzieren, manchmal beginne ich nur mit einer allgemeinen Skizze, und gelegentlich male ich direkt mit einem Pinsel. Ich wollte, dass dieses Gemälde realistischer wirkt, also zeichnete ich das Gesicht sehr sorgfältig mit Bleistift, aber nur ein paar Striche für den Hintergrund, da ich es sorgloser und einfacher halten wollte.

Schritt 2: Anmischen der Farben direkt auf dem Papier

Ich persönlich mische die Farben nicht zu sehr auf der Palette – ich mische die Farben lieber direkt auf dem Papier. Zuerst habe ich Farbe frei auf das Papier aufgetragen, um dem Gesicht der Figur und dem Hut mit den bunten Federn Farbe zu verleihen, mit einer Kombination aus dicken und dünnen Aufträgen.

Schritt 3: Abschluss des Hauptfachs

Meine übliche Technik besteht darin, die Glanzlichter des Hauptmotivs weiß zu lassen, um die reflektierenden Lichtstrahlen einzufangen. Ich habe dann langsam die wichtigen Teile des Hauptthemas gemalt und weitere Details auf die Fertigstellung von 80% angewendet. Oft konzentrieren sich Künstler darauf, das Hauptthema bis etwa 100% zu vervollständigen, aber für mich konzentriere ich mich normalerweise darauf, es bis zu 70-80% zu vervollständigen, damit Platz ist, um mehr Farben und Striche hinzuzufügen, wenn sich die Gesamtarbeit der Fertigstellung von 100% nähert.

Schritt 4: Auftragen des Hintergrunds

ich benutzte Paynes Grau den Hintergrund einfach und frei mit der Pinsel- und Wassersprühtechnik zu kolorieren. Der graue Hintergrund steht in scharfem Kontrast zu den lebendigen und frischen Farben des Hauptmotivs. Dabei achte ich auf die Flächenbehandlung und versuche beim Farbauftrag den Hintergrund interessant zu vervollständigen, indem ich einige Weißräume beibehalte.

Schritt 5: Farbverläufe des Hintergrunds

Ich fügte nach und nach meine 18 Lieblingsfarben sowohl vorsichtig als auch frei durch leichtere Pinselstriche hinzu. Sie müssen einen weicheren Pinselstrich mit dem richtigen Druck und der richtigen Richtung verwenden, um einen größeren räumlichen Kontrast zwischen dem Hintergrund und dem Hauptmotiv zu zeigen.

Schritt 6: Das Finish

Zusätzlich zu dem starken Licht, das einen Teil des Hauptkörpers durch den zuvor hinterlassenen weißen Raum beleuchtet, habe ich Aquarellpinsel unterschiedlicher Größe und Art verwendet, um alle Farben auf meiner Palette mit unterschiedlichen Strichen aufzutragen – von der Behandlung der hellen bis zu den dunklen Bereichen bis hin zum Auftragen helle bis dunkle Farben für die Details und den Hintergrund des Hauptmotivs. Nach Fertigstellung werden Sie feststellen, dass dieses Stück aufgrund der gewählten Farben und der aufgetragenen Pinselstriche einen starken Sinn für Musik um das Hauptthema herum hat. Das Gesamtgefühl dieses Gemäldes ist warm und fröhlich! Das erreicht wirklich die Emotion, die ich durch dieses Bild ausdrücken möchte – dass die Welt schön ist!

Ich habe es immer gemocht, diese schöne und farbenfrohe Welt mit reichen Texturen und Farben zu malen, und DANIEL SMITH-Farben machen es mir sehr leicht, diesen Effekt in meinen Kunstwerken zu erzielen. Sie sind wunderschön gemacht, farbenfroh und bieten eine große Auswahl. Am wichtigsten ist, dass mir im Gegensatz zu anderen Farbmarken der Reichtum und die Lebendigkeit der Farben dabei helfen, die Schönheit, die ich in dieser Welt sehe, einzufangen, damit ich sie in meinen Bildern ausdrücken kann.