Machen Sie sich Sorgen, mit Ihren Aquarellen Schlamm zu machen? Haben Sie Angst, Färbepigmente zu verwenden, weil sie möglicherweise zu stark sind und Sie sie nicht entfernen können? Sind Ihre Dunkelheiten langweilig und eintönig? Betrachten Sie die wenigen Stellen in Ihrer Palette und fragen sich, welche der vielen Farben Sie kaufen sollen? Als Lehrer höre ich diese Bedenken oft und vielleicht auch Ihre.

Entscheidungen, Entscheidungen – darum geht es beim Malen. Ist Ihnen klar, wie viele Entscheidungen Sie treffen, wenn Sie Ihren Pinsel in Richtung einer Farbe bewegen? Zuerst eine Farbtonentscheidung – grün zum Beispiel. Dann eine Wertentscheidung – hell, mehr Wasser oder dunkel, mehr Pigment. Dann Temperatur – willst du ein warmes Gelbgrün oder ein kühles Blaugrün? Und die Intensität – ein leuchtendes Grün oder ein mattes? Neben all diesen Entscheidungen müssen Sie auch das Pigment auswählen. Phthalo Green mit seinen stark färbenden Eigenschaften? Kobaltgrün, schwer und dick? Oder Viridian – ein weicher Schleier?

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass alle Pigmente wunderbar sind – färbend, sedimentär und transparent (ich bezeichne Transparente eigentlich gerne als „leuchtend“, da alle Aquarellfarben von Natur aus transparent sind). Jeder Typ hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Wie und wann Sie sie verwenden, macht den Unterschied.

Für diese Demonstration habe ich vier Versionen desselben Gemäldes erstellt. Es enthält mehrere herausfordernde Elemente (siehe unten), die unterschiedliche Arten der Bemalung erfordern und verschiedene mögliche Fallstricke aufstellen.

staining diagram

Das erste Gemälde ist in Färbepigmenten ausgeführt, das zweite in Sedimentfarben, das dritte in transparenten (leuchtenden) Pigmenten und das vierte enthält eine Mischung, die ich nenne Intelligente Entscheidungen.  Ich werde jeden der Typen der Reihe nach besprechen und einige ihrer Eigenschaften zeigen.

Färbende Pigmente
Auch Flecken genannt, dazu gehören die Phthalo-Farben, Alizarin-Karminrot, die meisten Kadmiumfarben, Permanent-Magenta, Preußisch-Blau. Hansa Yellow, Hooker's Green, Indigo und Payne's Grey, Anthraquinoid Red (ein lichtechter Ersatz für Alizarin). Perinonorange (wunderschön!) und all die Chinacridone (die auch leuchtende Eigenschaften haben – dazu später mehr).

Flecken fließen wunderbar. Wenn Sie zum Beispiel mit Phthalo Blue in einem Himmel beginnen, streichen Sie es einfach auf, neigen Sie das Papier ein wenig, fügen Sie hier ein wenig Chinacridonviolett und dort ein wenig Phthalo Green hinzu, kippen Sie es erneut, und die Farben fließen mit feuchtes Papier. Bevor eine Färbefarbe trocknet, lässt sie sich leicht herausheben, wenn sie in die falschen Bereiche wandert.

Verfärbende Pigmente bleiben unten. Da man sie beim ersten Waschen verschieben, runterspülen oder herausnehmen kann, sind sie sehr anpassungsfähig. Aber sobald diese Wäsche trocknet, bleiben sie dort, wo Sie sie hingelegt haben. Man kann sie überlasieren oder mit mehreren Pinselstrichen hin- und herbearbeiten und sie lösen sich nicht auf oder vermischen sich mit der frischen Farbe.

Farbpigmente sind stark. Wenn Sie Stärke in Ihrem Farbton benötigen, verwenden Sie Flecken in Ihrer ersten Wäsche oder dem ersten Malen eines Bereichs. Verwenden Sie sie auch als kräftige Unterfarben, die durch spätere Wäschen leuchten.

Flecken haben einige negative Eigenschaften. Wenn sie übereinander glasiert werden, sind sie bestenfalls flach (nicht funkelnd) und im schlimmsten Fall töten sie die Farbe darunter ab. Wenn Sie beispielsweise eine starke Sättigung von Alizarin Crimson oder Anthraquinoid Red mit Phthalo Blue überglasieren, erhalten Sie ein dunkles, dunkles, totes Blau.

Erste Wäsche, Färbepigmente:
Sehen Sie sich die fließende Verteilung der Pigmente an – sie lassen sich leicht verteilen und mischen. Am Ende der ersten Wäsche, wenn das Papier noch feucht ist, aber nicht mehr glänzt, kann ein durstiger Pinsel (feucht trocken) den Fleck dort, wo die Baumstämme gemalt werden, leicht entfernen.

Zweite Wäsche, Färbepigmente:
Die Felsen sind schwer und dunkel geworden, das Kadmiumgelb scheint nicht mehr durch. Der Himmel hat einen guten Wert, aber er ist flach und matt. So ist die nahe Insel.

Sedimentäre Pigmente
Optisch dicke, sedimentäre Pigmente werden oft als opak bezeichnet. Ich ziehe es vor, sie sedimentär zu nennen, da ein Fleck, der über einen Fleck gewaschen wird, undurchsichtiger ist als eine sedimentäre Farbe, die über eine färbende Unterfarbe gewaschen wird. Zu den Sedimentpigmenten gehören die Erdpigmente – unter anderem Indischrot, Ultramarinblau und -violett, Ceruleanblau, Kadmiumorange, Kobaltgrün und Kobaltviolett.

Sedimentäre Pigmente sind schön glasiert über den Flecken einer ersten Wäsche. Wenn Sie zum Beispiel Cerulean oder Ultramarine Blue über Anthraquinoid Red glasieren, trennen sich die Körner der Sedimentfarbe so weit, dass winzige Schimmer des Rots durchschimmern und sich visuell mit dem Blau verbinden, um einen violetten Effekt zu erzeugen.

Stellen Sie sich Farbe als Klang vor. Nehmen Sie zum Beispiel Phthalo Blue – es hat eine „Note“ – es ist stärker mit mehr Pigment, weicher mit mehr Wasser. Wenn es getrocknet ist und Indian Red darüber glasiert wird, können sie einen ähnlichen Farbton wie das Violett ergeben, das Sie durch Mischen auf der Palette erhalten würden, aber diese gemischte Farbe wäre eine Note anstelle von zwei. Glasiert sehen Sie die Harmonie der beiden Farbtöne, die sich vermischen, Rot und Blau scheinen durch. Dieser „Akkord“-Effekt ist der Grund, warum ich in einem Himmel immer mindestens zwei Waschvorgänge verwende – zuerst den Fleck, dann, nachdem er getrocknet ist, Sedimentfarben mit leicht unterschiedlichem Farbton, die eine subtile Vibration erzeugen.

Wenn Sedimente über Sedimente glasiert werden, entsteht schließlich eine Dicke oder Dichte. Dies mag für bestimmte dichte Motive geeignet sein, wird aber häufig zu schwer – beachten Sie die zweite Lavierung auf den Tannen links in der Sedimentmalerei. Ein weiteres Problem – Schlamm tritt auf, wenn Sie beim dritten Pinselstrich die Unterfarben aufgelöst haben, sodass sie nicht nur mit Ihren aktuellen Farben verschmelzen, sondern auch eine Narbe in der Unterschicht hinterlassen. Beachten Sie die Unterseite der Tannen rechts in der Sedimentmalerei.

Der Versuch, unerwünschte Sedimentfarben zu verändern oder aufzunehmen, ist oft enttäuschend, da sich Sedimentfarben im Gegensatz zu Flecken, die sich im feuchten Stadium einer Wäsche sofort herauslösen, hartnäckig in den Poren des Papiers absetzen. Selbst das Schrubben trockener Flecken mit einer nassen Zahnbürste nimmt oft mehr Farbe auf als das Gleiche mit trockenen Sedimentfarben.

Zweite Wäsche, Sedimentpigmente:
Mit einem zweiten Wash auf dem Himmel, dem Wasser im Vordergrund und den Bäumen auf der linken Seite sehen sie etwas dicht aus. Die sedimentären Erdfarben sind für die Felsen in Ordnung. Als ich den unteren Teil der Bäume rechts überarbeitet habe. die Farbe wieder aufgelöst und vernarbt. Die Bäume bewegen sich auch in Richtung Schlamm.

Leuchtpigmente (Transparente)
Dazu gehören Viridiangrün, Kobaltblau, Aureolingelb, Rosenkrapp. Die Chinacridon-Farben haben auch leuchtende Qualitäten, ohne irgendwelche Negative.

Viele Künstler, die die unwiderrufliche Macht von Flecken und das Potenzial von Sedimenten zur Bildung von Schlamm fürchten, haben ihre Gemälde auf das sanfte Leuchten von Aureolin, Kobaltblau, Rosenkrapp und Viridian beschränkt. Ihre Transparenz lässt jede der vielen Glasuren durchscheinen, aber sie sind auch etwas schwach.

Verwenden Sie leuchtende Farben zur Feinabstimmung und Anpassung. Sie haben nicht die Angewohnheit der Flecken, auf der Oberfläche zu liegen und zu verdecken, was darunter ist. Außer Cobalt haben sie nicht viel Körnigkeit. Wenn Ihr Feld zu kühl ist, wärmen Sie es mit einer Glasur Aureolin auf. Oder wenn Ihr Hintergrund zu sehr herumspringt, lasieren Sie ihn entweder mit Cobalt Blue oder Viridian. Es wird sich beruhigen und zurücklehnen.

Das Problem bei der ausschließlichen Verwendung von Leuchtpigmenten ist die Schwierigkeit, starke Dunkeltöne zu erzielen. Ihre Zartheit funktioniert für eine Friedensrose, eine Orchidee oder die zarte Haut einiger Rothaariger, aber nicht für einen wilden Sturm auf See oder eine tiefe Uferböschung an einem Bach. Der tiefste Wert dieser Farbtöne direkt aus der Röhre liegt im mittleren Bereich. Als ob ein Tenor singen würde Fluss des alten Mannes, es ist einfach nicht dasselbe wie ein Bass!

Auch Leuchtpigmente lösen sich wie Sedimentpigmente auf und können wieder in die Lösung gelangen. Einmal hatte ich die Schatten auf einem Gesicht in Kobaltblau blockiert und lasierte es mit Hauttönen. Während ich arbeitete, entwickelte die arme Dame in meinem Gemälde etwas, das wie eine Hautkrankheit am Rand der Schatten ihrer Augenhöhlen aussah. Als ich weiter an ihrer Nase arbeitete, löste sich der Schatten auf und verschob sich nach links, bis sie wie ein Boxer mit gebrochener Nase aussah. Als ich die Farbe ihrer Haut anpasste, sehnte ich mich nach Schatten in einem Fleck, der an Ort und Stelle blieb.

Erstwäsche, Leuchtpigmente:
Die Himmelswäsche mit Kobaltblau ist körnig. Ich habe bereits zweite Wäschen auf die Bäume hinter den Gebäuden und das Wasser unter dem Dock aufgetragen. Selbst eine kräftige Mischung aus Viridian, Cobalt Blue und Rose Madder ist nicht dunkel genug, um das Wasser unter dem Dock zurückweichen zu lassen.

Leuchtpigmente – komplett:
Es gibt schöne Übergänge in den fernen Hügeln, und der Himmel und das Wasser sind leuchtend, aber körnig. Nach mehreren Glasuren sind die Felsen endlich dunkel genug, haben aber den Glanz des Aureolins verloren. Die fernen Tannen sind noch zu hell und die nahe Insel wirkt etwas langweilig.

Geben Sie die Chinacridone ein!
ich begann Die Hügel von Langada während einer Vorführung, gerade als die Chinacridon-Wasserfarben zum ersten Mal vorgestellt wurden. Ich drückte eine Auswahl auf eine neue Palette und fuhr wie immer fort, indem ich zuerst Malfarben verwendete und nicht nur mit Indian Red, Cerulean Blue, Cobalt Green und Ultramarine Blue, sondern auch mit Cobalt Teal und dem neuen Ultramarine Violet überglasierte. Wow!

Ich habe die Chinacridone als Färbemittel verwendet. Mit ihrem wunderbaren Glanz haben Chinacridone Gold und Burnt Orange Burnt Sienna und Raw Sienna auf meiner Palette verdrängt, außer wenn ich Körnigkeit brauche. Nach und nach entdeckte ich, dass die Chinacridone nicht nur die Kraft von Flecken in der ersten Wäsche haben, sie haben auch die Leuchtkraft von Transparenten. Das bedeutet, dass Sie Gold, Burnt Orange, Rose und Violet (und ich habe Freunde, die auf Koralle und Magenta bestehen) wählen können, um das Spektrum auf Ihrer Palette auszufüllen.

Beachten Sie die Unterschiede im Vordergrund von Die Hügel von Langada wo die Unterspülung Cadmium Yellow Light war, im Vergleich zu Phthalo Blue (links) oder Phthalo Green (rechts). Die meisten Anpassungen darüber hinaus wurden mit den Chinacridonen durchgeführt.

Die Chinacridone sind großartig, um sie jederzeit zu verwenden – sie bleiben unten, sie leuchten und sie leuchten!

Die Hügel von Langada von Caroline Buchanan

Intelligente Entscheidungen
Meine Palette und die Art und Weise, wie ich Pigmente verwende, haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Zuerst arbeitete ich ausschließlich mit Malfarben, dann entdeckte ich die Bedeutung von schönen dunklen und leuchtenden transparenten Farben. Durch die Verwendung von „Intelligent Choices“ beleben Sie die Farbe in Ihren Gemälden, ohne sie zu überarbeiten. Sie können das Papier so oft wie nötig anfeuchten, ohne befürchten zu müssen, dass die Farben ausgewaschen werden. Sie können bei Bedarf mutig malen, Farben dämpfen, ohne zu schlammen, und die Frische bewahren, die Aquarellfarben am besten vermittelt.

  • Verwenden Sie für die erste Wäsche Flecken und Chinacridone für Verlauf, Farbtiefe und leichtes Anheben, während es noch nass ist.
  • Verwenden Sie beim zweiten Waschen Sedimentfarben über Flecken, um zu glänzen. Tiefe und Schwingung.
  • Füge Chinacridone nach Bedarf für lebendige Farbtöne hinzu.
  • Verwenden Sie zur Feinabstimmung leuchtende Farben für abschließende Glasuren und Details zusammen mit Chinacridonen.

Wenn ich mit einem Bild beginne, trage ich überall dort etwas Farbe auf, wo ich kein Weiß haben möchte. Ich mische färbende Farben auf dem Papier und lasse Farbtöne für subtile Farbverschiebungen ineinander laufen. Ich male in Unterfarben, wo ich später lasiere, und achte darauf, in starken warmen Farben zu liegen, wo ich später kühle Dunkelheiten haben möchte. Dies ist auch die Zeit, um Formen mit weichen Kanten wie Wolken und Brandung zu etablieren und unscharfe Farben und Texturen in unwichtigen Bereichen zu erzeugen. Ich beende die erste Wäsche, solange sie noch frisch ist, da der Glanz vom Papier abgeht.

Für die erste Wäsche sorgen Flecken und Chinacridone für gute weiche Kanten in den Wolken, starke Unterfarben in den Felsen und ein weiches Gelbgrün als Unterschicht im nahen Wasser und weichen Tannennadeln links. Ich habe Phthalo Blue, Chinacridone verwendet Violett, Perinonorange, Kadmiumgelb hell, Grüngold im Wasser und Chinacridongold und Phthalogrün in den Tannen.

Hier fügte ich den Bäumen hinter den Gebäuden eine Lavierung hinzu und bemalte das Dock negativ, alles mit einer dunklen Mischung aus Phthalogrün und Phthaloblau mit etwas Chinacridonviolett.

Dann trug ich die erste trockene Glasur auf die Felsen auf und fügte den Bäumen eine zweite Wäsche mit Chinacridonen und Sedimenten hinzu. Beachten Sie die Farbtiefe des Sky Wash, einer Kombination aus Ultramarinblau und Chinacridonviolett. Dem Wasser werden Ultramarin und Cerulean zugesetzt.

Ich habe die Baumstämme zuerst mit Chinacridone Burnt Orange und Phthalo Blue bemalt und dann mit Cerulean Blue und Chinacridone Burnt Orange für die Textur überstrichen. Ich habe das Wasser mit Cobalt Blue und die fernen Hügel mit Cobalt Blue und Chinacridone Rose fein abgestimmt. Der nähere dunkelgrüne Hügel begann mit Phthalo Blue und Green und fügte Green Gold und Chinacridone Burnt Orange hinzu, als er sich dem Boden näherte. Beachten Sie, dass es bei der starken Bearbeitung der Unterseite der Tannen rechts nun zu „Spülnarben“ kommt. Beachten Sie auch, dass, obwohl ziemlich dunkel, das warme Leuchten der Flecken immer noch sichtbar ist.

Caroline Buchanans transparente (leuchtende) Auswahlmöglichkeiten: