Aktie:

Was können Künstler malen, wenn sie sowohl Realismus als auch Abstraktion lieben? Karlyn Holman (1940-2019) schlug vor, diese beiden Stile zu mischen, um halbabstrakte Gemälde zu schaffen.

Als diese Künstlerin aus Wisconsin sah, dass sich ihre Malerei zu sehr in Richtung Realismus entwickelte, konzentrierte sie sich mehr auf die Elemente des Designs – mit Form, Farbe, Wert, Textur und Linie. Auch Bewegung spielte in ihrer Arbeit eine wichtige Rolle. Und wenn sich ihre Malerei zu abstrakt anfühlte, suchte sie nach erkennbaren Formen, um sie wieder in ein angenehmes Gleichgewicht zu bringen. „Semi-Abstraktion reizt mich mehr als absoluter Realismus oder völlig gegenstandslose Malerei. Eine der einfachsten Möglichkeiten, abstrakt zu sehen, besteht darin, Ihr Motiv scharf zu betrachten“, sagte Karlyn. „Die Arbeit von Georgia O'Keefe ist ein hervorragendes Beispiel für die Anwendung dieser Technik.“

Karlyns Gemälde, Traubenerwartungen ist ein Beispiel für ein halbabstraktes Gemälde, das Designelemente verwendet, um eine ausgewogene Komposition zu schaffen. Dies gelingt durch das Weglassen vieler Details und die Vereinfachung des Themas. Durch das Belassen weißer Bereiche des Papiers entsteht ein Gefühl von Leichtigkeit.

Während ihrer Weltreisen unterrichtet Aquarell: Spaß und kostenlos Workshops hielt Holman oft an, um faszinierende Motive zu fotografieren und zu malen. Beim Malen von Dorfszenen in den Weinbergen der Region Elsass-Lothringen in Frankreich bemerkte sie, dass im gesprenkelten Sonnenlicht üppige Trauben reiften. „Eines Tages ließen wir unseren Busfahrer tatsächlich anhalten, damit wir die Weinberge fotografieren und ein paar Blätter pflücken konnten“, erinnert sie sich. Später, während sie drinnen war, schuf Karlyn ein semi-abstraktes Aquarellbild, indem sie Formen stempelte, schablonierte und ausstanzte. Künstler aller Niveaus können sich mit diesen spielerischen Methoden ausdrücken.

Wenn Sie diese Methode ausprobieren möchten, aber keine Weinreben wachsen, versuchen Sie, alles zu malen, was in Ihrer Nähe verfügbar ist. Verwenden Sie Pflanzen oder Gartenblumen wie Farne, Stockrosen oder sogar Löwenzahn und verwenden Sie mehrere Blätter der Pflanze für den Stempelschritt. Bevor Sie auf diese Weise malen, wählen Sie ein Nahaufnahmemotiv aus. Obwohl die Arbeit anhand eines Fotos einfacher sein mag, kann das Malen direkt aus der Natur Spaß machen und eine Herausforderung darstellen. Studieren Sie Ihr Motiv, um die zu verwendenden Formen, Farben und Texturen zu bestimmen.

Nicht immer ist eine Vorskizze notwendig. Manchmal kann es der beste Ansatz sein, direkt hineinzuspringen, voller Überraschungen. „Alles, was Sie wirklich brauchen, ist Abenteuerlust“, sagte Holman.

Die Weiße von hochweißem Aquarellpapier (Kaltpressung – 140 lb.) lässt Farben lebendig erscheinen. Holman schlug vor, beide Seiten des Papiers zu befeuchten, damit es flach aufliegt und Sie länger arbeiten können. Anstatt das Papier zu tränken und zu dehnen, verwendet sie für diesen Schritt einfach einen Pinsel. Karlyns Palette enthielt viele lebendige, transparente Farben – dies waren einige ihrer Favoriten:  Chinacridon Gold, Chinacridon gebrannte Orange und Ultramarin Türkis. Sie liebte es auch, mit Metallics zu experimentieren und Lumineszierende Aquarelle. „Obwohl Künstler eine große Auswahl an Werkzeugen und Materialien haben, ist das wichtigste Werkzeug ihr eigenes geistiges Auge“, sagte sie.

Die folgende Schritt-für-Schritt-Demonstration zeigt einen einfachen, direkten Ansatz für die Gestaltung von Räumen und die Erstellung von Texturen, die die Essenz von an Reben hängenden Trauben einfangen. „Diese Lektion ist eine großartige Übung, um Ihre Negativmalfähigkeiten zu schärfen“, sagte Karlyn.

Schritt 1

Karlyn skizzierte eine Wertstudie mit Markern in zwei verschiedenen Grautönen, wobei das Weiß des Papiers der hellste Wert war. Obwohl Marker ein schneller Weg sind, um schöne, gleichmäßige Farbtöne zu erzielen, verwenden Sie für diesen Schritt vielleicht lieber Bleistift oder Buntstift mit unterschiedlichen Abstufungen.

Schritt 2

Nachdem Sie das Papier auf beiden Seiten benetzt haben, fangen Sie die Essenz der Lichtwerte ein, indem Sie reine, helle Farben direkt auf das Papier auftragen, anstatt sie auf Ihrer Palette zu mischen. Denken Sie beim Bewegen Ihres Pinsels über das nasse Papier an die Richtungsbewegung.

Obwohl Sie das Motiv noch nicht malen, wählen Sie Grundfarben aus, indem Sie sich auf Ihre Wertestudie beziehen. Interpretieren Sie zum Beispiel die violetten Trauben, indem Sie zuerst ein Rosarot malen und dann ein warmes Blau darüber geben. Denken Sie daran, Ihr Weiß zu retten!

Nachdem die harmonischen Farben bekannt geworden waren, konzentrierte sich Karlyn darauf, Kontraste zu schaffen. Unter Verwendung der Rückseite echter Weinblätter trug sie Gelb und Blau auf und fügte einen Hauch von Komplementärfarbe hinzu. Beim Stempeln der Blätter auf das Papier vermischen sich die Farben auf überraschende Weise. Sie ließ die Blätter auf dem Papier an Ort und Stelle und benutzte sie wie Masken, indem sie um sie herum malte. Indem Sie traubengroße Kreise aus Wachspapier ausschneiden und sie in Gruppen auf Bereichen mit nasser Farbe platzieren, helfen diese Formen, einen Schwerpunkt zu schaffen.

Indem Sie komplementäre oder kühle Farben in den Hintergrund stellen, wirkt das Gemälde lebendig und spannend. Sie malte einige nachlaufende Ranken, dunkle Mitteltöne, und wartete dann, bis die Farbe getrocknet war.

Schritt 3

Dies ist der aufregendste Schritt – entfernen Sie die Blätter und das Wachspapier, um die von Ihnen erstellten Texturen freizulegen.

Schritt 4

Ziehen Sie Ihr Bild zusammen, indem Sie ein paar dunkle und ein paar negative Formen hinzufügen – verwenden Sie Ihre Intuition, um das Bild zu vervollständigen. Denken Sie daran, dass einige Teile des Motivs realistischer und andere abstrahierter sein können. Versuchen Sie, eine Vielzahl von Texturen und Formen, verlorenen und gefundenen Kanten und so viel Kontrast wie möglich zu erzielen, um ein entzückendes, halbabstraktes Gemälde zu erhalten, das Ihrem eigenen Stil entspricht.