Aktie:

Wenn ich mit einer Landschaftsmalerei beginne, gilt meine erste Sorge den Formen und der Komposition. Sind die Formen gut genug und die Komposition interessant genug für ein gelungenes Bild? Wenn ja, ist mein nächster Gedanke Stimmung. Ich male selten eine Szene genau so, wie sie mir präsentiert wird, sei es im Freien oder von einem Foto. Wenn ich nicht wirklich das Glück habe, über eine fantastische Szene zu stolpern, werde ich fast immer etwas ändern wollen, wenn es um Stimmung oder Atmosphäre geht. Ich finde es wirklich angenehm, mit Stimmungen und Farbwahlen zu experimentieren und verschiedene Effekte mit derselben Szene auszuprobieren. Wenn ich Formen habe, die interessante Schatten erzeugen würden, werde ich die Szene auf jeden Fall mit einem sonnigen Tag ausprobieren, um die Formen auszunutzen.

Bevor ich beginne, muss ich entscheiden, was ich mit dem Bild ausdrücken möchte. Stell ich mir die Szene so hell und lebhaft vor oder wäre sie ausdrucksstärker, da sie gedämpft und düster ist? Hier kommt die Farbauswahl ins Spiel.

Oben sind Studiobilder von einem Foto. Betrachtet man die beiden Beispiele, könnte man vermuten, dass die Gemälde mit zwei sehr unterschiedlichen Farbpaletten entstanden sind – eine mit hellen, warmen Farben, die andere mit Grautönen und gedeckten Farben. Tatsächlich wurden diese Gemälde mit den gleichen Farben mit einem Unterschied fertiggestellt. Im Bild rechts habe ich jeder Farbe ein wenig neutrale Tönung hinzugefügt.

Ausgewählte Farben:

Farbe & Stimmung

Beim oberen Gemälde wird Chinacridongold in allen von der Sonne berührten Bereichen entweder zum Mischen von Farben verwendet, oder ich habe einer vorhandenen Farbe eine dünne Lasur davon hinzugefügt, um sie zu erwärmen. Sogar das Weiß des Hauses hat eine sehr dünne Glasur von Chinacridone Gold. Es ist eine vielseitige Farbe, die sich gut mit anderen Farben mischen lässt; Ich benutze es viel. Es ist ideal für warme, sonnige Tage. Die komplette Linie von DANIEL SMITH Chinacridon-Farben sind wunderschön transparent mit Klarheit und Farbbrillanz, weshalb ich drei davon für diese Gemälde ausgewählt habe.

Beim zweiten Gemälde habe ich die gleichen Farben wie beim ersten verwendet, aber mit weniger Chinacridongold (ich habe immer noch etwas verwendet, um meine Grüntöne zu mischen), und ich habe allen Farben einen Hauch von neutraler Tönung hinzugefügt. An einem bewölkten oder grauen Tag ist die Farbe gedämpft, aber Sie können den Farbton noch unterscheiden. Es hat Farbe, aber es ist neutralisiert. Ich weiß, dass ich die Farben einzeln hätte dämpfen oder grau machen können, indem ich ihre Ergänzungen verwendet hätte, aber die Verwendung von Neutral Tint verleiht dem Gemälde ein Gefühl der Einheit. Ich verwende Neutral Tint gerne an bewölkten, regnerischen oder nebligen Tagen. Es kann je nach Bedarf in einem Gemälde mit anderen Farben erwärmt oder gekühlt werden.

Hier sind Fotos der Gemälde mit ihren ersten Waschungen. Sie können sehen, dass die Stimmung mit der allerersten Himmelswäsche, Kobaltblau und Chinacridongold in Lackierung #1 und Kobaltblau mit neutraler Tönung in Lackierung #2 eingestellt ist.

Bei der Entwicklung Ihrer Palette sind helle Farben immer eine gute Wahl. Es ist unmöglich, eine stumpfe oder gedämpfte Farbe vollständig aufzuhellen, aber Sie können eine helle Farbe immer dämpfen, entweder mit ihrer Ergänzung oder mit neutralem Farbton. Aus diesem Grund bin ich ein solcher Fan von DANIEL SMITH-Farben im Allgemeinen und insbesondere von ihrer Chinacridon-Linie. Ihre Klarheit und Farbbrillanz sind unerreicht und ich kann sie in fast jedem Bild verwenden.